![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#31 |
|
Inventar
![]() |
So wie jedes Mal also und dann sind die alten Chips schneller vom Markt als man bestellen kann.
![]()
____________________________________
Tschau Jens |
|
|
|
|
|
#32 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
Oder noch warten.
Vielleicht gibt es ja mal die 6600 GT mit 256 MB. Denke, das sich die Hersteller erst mal sattverdienen wollen. Gruß sieggi |
|
|
|
|
|
#33 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
Hallo alle zusammen,
so war es, so ist es und so wird es auch weiterhin sein. Wollte eine weitere ULTRA, nicht vor 24.01. lieferbar, hieß es. Ich vermute, daß es auf dem AGP-Sektor keine großartigen Neuerscheinungen mehr geben wird. Die derzeitigen Karten sind Spitzenklasse und für jedes aktuelle Spiel top. Zum anderen sind mehr als genug AGP-Systeme in Betrieb, so daß hier weiterhin Bedarf besteht, also ist auch weiterhin damit gut zu verdienen. Irgendwo hackt bei mir noch der Treiber ein wenig rum, daß krieg ich noch hin, ansonsten ist an der 6800ULTRA nichts zu bemängeln, ausgenommen der Preis, versteht sich. Beste Grüße Siegi |
|
|
|
|
|
#34 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
Ich stimme Siegi zu,
mit der 6800 ist wohl das Ende der Fahnenstange für den AGP-Port erreicht. Eine noch bessere AGP-Karte würde auch nicht viel Sinn machen, da sie sich wahrscheinlich langweilen würde, weil die entsprechenden CPU’s der „alten“ AGP-Mainboards dann nicht mehr hinterherkommen. Wenn Nvidia von der Ankündigung des nächsten Chips bis zur Marktreife und Verfügbarkeit wieder so lange braucht wie bei den letzten Modellen, dann haben wir AGP-ler sicher noch viel Zeit, eine 6800er zu kaufen. Hoffe ich jedenfalls, denn schließlich wollen sie ja Geld verdienen. Und solange sie den Produktionsprozeß für das neue Produkt nicht im Griff haben, könnten sie ja die „alten“ 6800er weiter herstellen. Aber wer weiß schon was in deren Köpfen vorgeht? Frohes „Marktbeobachten und Wettrüsten“ Norbert |
|
|
|
|
|
#35 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
Denke auch, das der Bedarf für 6800 AGP groß ist.
Wer kauft sich schon ein PCI-E System und schmeißt seine Soundkarte, TV Karte usw. weg. Maximal aufrüsten bedeutet für mich einen neuen Prozessor und Mainboard. Die Standard Rechner (PCI-E) beim M... und Sa.. wwerden von der Masse kaum aufgerüstet. Intressant ist, das ATI verstärkt dran arbeite, Ihre Karten sowohl AGP und PCI-E tauglich zu machen. (Warum wohl). Dies hat Nvidia eigentlich durch den "Brückenchip" sehr gut gelöst. Also abwarten. Gruß sieggi |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|