![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
![]() Brems dich ein. Ich hab mich weder als Gott bezeichnet noch ist meine Meinug die einzig wahre. Aber du kannst mir gerne das Gegenteil beweisen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Angehängt ist ein Screenshot eines Speedtests der Platte, die am gleichen Controller hängt wie der DVD-Brenner. Die Platte ist eine Samsung Spinpoint SP1614N.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Und hier die gleiche Platte, am Highpoint-Controller des Mainboards.
Da ist sie sogar ein bißchen langsamer. Beide Platten sind ca zu 3/4 gefüllt.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ganz Cool, man! Der Unterschied merkt man wahrscheinlich eh nur bei intensivem Plattengebrauch. Du müsstest du aber schon einmal ein und die selbe HD als Kombination mit und einmal ohne Slave Gerät testen um aussagekräftige Werte zu bekommen. So sind das ja nur Bench-Werte zweier Platten des selben Typs. Das kann ich auch, ausser dass ich hier und jetzt nur eine in Everest gebencht habe (nebenbei lief noch WinAmp und IE).
Beim kopieren aber von einer Platte auf die andere, da musst du mir zustimmen, ist es devinitive besser, für jede Platte ihren eigenen IDE-Port. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Darum hängt bei mir immer nur eine Festplatte an einem Controller, in Verbindung mit einem optischen Laufwerk. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
11110110001
![]() |
![]() Ich würd Dir raten, daß Du dich einbremst!
"So eine Diskussion gibt es immer wieder, anscheinend sterben die Ungläubigen, die die Hardwareentwicklung seit Jahren verschlafen haben, nicht aus." Mit solchen Zitaten machst Dich ned grad beliebt. @Wildfoot: Danke, Du sprichst mir aus der Seele. Manche haben eben noch ned kapiert, daß es zwei verschiedene Protokolle gibt - IDE für HDD und ATAPI für DVD/CD-ROM. Und das Ganze wird nämlich dann so richtig lustig, wenn man sowas als Master/Slave "verheiratet" und dann versucht, Daten vom CD-Rom auf die Platte zu kopieren. Aber ich denke, alle "wirklichen" Techniker vermeiden solche Konstrukte sowieso. @FendiMan: Google man ein bissal und sag mir dann, ob eine Master/Slave-Kombi multitaskingfähig ist oder ned... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @zonediver
Ich hab beim Zusammenbau meines Systems vor 2 Jahren schon ganz genau gewusst, weshalb ich diese WinXP Promise Ultra133 TX2 (tm) IDE Controller-Karte gekauft habe. 4 IDE-Geräte zweier Arten und nur zwei IDE-Connectoren am MoBo (P5P800) sind exakt zwei Connectoren zu wenig. ![]() Ist aber, angesichts von SATA, IDE nicht eine aussterbende Technologie?? ![]() ![]() Das ist doch ähnlich wie mit dem AGP-Port, welcher durch PCI-E ersetzt wurde. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |||
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Ich hab auf deine erste Antwort nur reagiert. Da war kein Argument drinnen, sondern nur unsachliches Geschwätz, welches ich als Lächerlichmachen interpretiert muss: Zitat:
Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
11110110001
![]() |
![]() Hi Wildfoot!
Ich hab das auch so gelöst, da ich keine Slave-Laufwerke im System haben wollte. Bei mir isses sogar noch ein bissal komplexer, da ich insgesammt 7 Platten und 3 optische Laufwerke verbaut habe. Zu IDE/SATA: Ich denke, über kurz oder lang wird paralleles IDE/ATAPI aussterben - keine Frage. Leider ist es im Moment aber noch so, daß sogut wie keine optischen Laufwerke für SATA verfügbar sind - Ausnahme ist nur der eine mir bekannte Plextor-Brenner - aber was solls, müßen wir eben warten. Lustig finde ich ja auch die neueste Filosofie von ASUS, nur mehr einen IDE-Anschluß zu verbauen - da muß man dann zwangsläufig auf den Master/Slave Betrieb ausweichen, oder eben zusätzliche Controller verbauen, allerdings unterstützen nur wenige das ATAPI-Protokoll, sind also nur für Festplatten geeignet. Die Promise-Controller bilden da aber eh die rühmliche Ausnahme. ![]() Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
11110110001
![]() |
![]() @FendiMan: End of discussion...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|