![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Okay, beim Standard geht das auch. Nennt sich DER STANDARD digital:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528
|
![]() @row
danke, die Idee ist gut, funktioniert für mich allerdings nicht, da ich mehrere Medien beziehen möchte, von denen es teilweise keine Printversionen gibt (zb cnet). Ausserdem wäre es zu kostenintensiv, wenn ich mir von 15 Medien Abonnements bestellen würde, wo der Content doch eigentlich kostenlos auf den Webseiten der Anbieter für jederman abrufbar ist...
____________________________________
\"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528
|
![]() RSS wäre wunderbar geeigent, jedoch bräuchte ich einfach einen RSS Reader, der die Folgelinks zu den RSS Headlines automatisch ebenfalls auf den lokalen Computer lädt... Das wäre des Rätsels Lösung, sofern das technisch möglich ist...
____________________________________
\"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 48
|
![]() Wie wäre es mit einen Mail-Apo bei der APA, die Tageszeitungen schreiben eh alle ab von der APA.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Aussteiger
![]() |
![]() blos gibts in den tageszeitungen auch noch meinungs-kolumnen, die die apa nicht liefert
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() websiten offline zu speichern ist eigentlich eine uralte basisfunktion von allen browsern.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528
|
![]() @surodan:
wie gesagt, geht es nicht nur darum, Inhalte österreichischer Printmedien sondern auch anderer Onlinemedien abzurufen! Wobei das mit der APA eine sehr gute Idee ist, die ich mir gleich ansehen werde! @loucypher: klar ginge das, aber bei dynamischen Inhalten und den links weiterführender Artikel dürfte das Schwierig werden. Zumal ich dann zu jeder Seite einzeln browsnen und diese downloaden müsste. Ich suche nach einer Lösung wie feeddemon, wo ich auf einen Knopfdruck die Inhalte x-vieler x-belieber Seiten bekomme!
____________________________________
\"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() hoppla, nachdem ich dieses feature nie verwendet hat ist mir gar nicht aufgefallen das es im ie7 nicht mehr existiert. Beim ie6 war das hingegen kein problem da konntest ganze websites downloaden. Schau dir mal httrack an.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|