WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2006, 10:34   #11
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Poste mal bitte einen Screenshot (nicht verkleinert!), damit wir uns das ansehen können.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 10:35   #12
Chuck Yaeger
Senior Member
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 122


Standard

Kommt sofort!!
Chuck Yaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 10:50   #13
Chuck Yaeger
Senior Member
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 122


Standard










Ich denke mal, das ist deutlich. Und laßt uns nicht über die sonstige Qualität des Overhead-Panels der 707 diskutieren...
Chuck Yaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 11:07   #14
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

So sieht es bei mir aus. Trilinear Filtering und Antialiasing vom FS, nichts von der Grafikkarte. Ist eine Geforce 6800GT bei 1280x1024.



Fakt ist, dass die Schrift vergrößert wird. Zusätzliches Filterung oder Antialiasing kann die Darstellung noch zusätzlich verwaschen. Das VC ist ja Teil der dargestellten Landschaft und wird dementsprechend auch weichgespült.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 11:49   #15
Chuck Yaeger
Senior Member
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 122


Standard

Hmmm....schaut ja um einiges besser aus bei Dir... habe bei mir alles in der Grafikkarte eingestellt (wird so ja immer propagiert). Dann werde ich mal etwas schrauben...die DF ist allerdings mein einziger Flieger mit diesem Problem...
Chuck Yaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 14:57   #16
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard Re: Dreamfleet B727 - pixelige Panelbeschriftungen und unscharfe Gauges enttäuschen

Zitat:

Zunächst stört mich, dass bei einem Flieger, der mehr oder weniger von Hand geflogen wird, auf ein so wichtiges System wie das INS verzichtet wurde.
Genau weil er von Hand geflogen wird braucht er kein INS. Das wäre lediglich bei transozeanischen Routen notwendig, doch die 727 wird dafür nicht eingesetzt.

Grüsse

Jakov
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 19:05   #17
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

Ich bin der Thread-Ersteller, daher nochmal zu meinem eigentlichen "Problemchen".

Bitte hängt euch nicht an der Trimmsache im Landeanflug auf, das ist völlig irrelevant. Ich könnte genau so gut bemängeln, dass ich aus dem Landepanel, welches ich auch in der Luft am angenehmsten finde oder von der Copilotensicht, nicht auf die Mittelkonsole zugreifen kann. Das ist für mich seeehr nervig, wenn ich schon mal von Hand fliege und öfters die Frequenzen ändern muss.

Ist aber auch noch zweitrangig.

Was ich damit meine, wenn ich sage, dass bei mir nicht so recht die alte Dreamfleet-Atmosphäre aufkommen kann, dann schaut euch doch mal oben die geposteten Screenshots des Kollegen an (VC-Cockpit).

Vorab: Ich fliege nur mit 2D, aber das Schriftproblem ist oben gut erkennbar. Die Schriften sind nicht geglättet, sondern haben diese eklige Stufenbildung. Das wirkt dermaßen unrealistisch, dass ich - besonders auf dem Mainpanel und dem Overheadpanel gar keinen Sinn mehr für die hübsche Gesamtaufmachung entwickeln kann. Bei anderen Addons, auch der alten Dreamfleet 737, war es ähnlich, aber man konnte durch Hochdrehen der Auflösung auf 1200 x 1024 ein gestochen scharfes (!) Panel bekommen. Das klappt bei der 727 nicht. Die Schrift verpixelt nur noch hässlicher und vermatscht.

Auf 17 Zoll kann ich selbst bei 1200 x 1024 die Engine-Anzeigen nicht lesen. Und das erstens bei einem Flieger, den ich ohne Autothrottle fliege und nun auch mal wirklich auf diese Anzeigen achten muss und zweitens, bei dem standardmäßig leider nur Triebwerk angezeigt wird.

Wie gesagt, INS oder GPS kann sich ja jeder selbst einbauen, der Wert drauf legt, aber insgesamt stehe ich nun da, nachdem ich mich so darauf gefreute hatte - nach zwei Jahren Abstinenz vom FS - gleich mal wieder mit einer hochgelobten und lang erwarteten Dreamfleet-Boeing zu fliegen, und frage mich, was sich seit der Ur-Dreamfleet 737 für den FS 2000 getan hat!

Wenn ich mir das hier oft für seine angeblich sterile Atmosphäre gerügte PMDG-737 NG - Panel ansehe, weiss ich, was ich von einer scharfen und glatten (!) Gauge-Beschriftung erwarten kann. Eurowings, PSS u.s.w., nirgendwo sonst wurde ein an sich hervorragender Flieger so verhunzt. So viel dazu, bevor mir einer sagt, dies sei "normal" oder meine Monitor- bzw. Grafikeinstellungen seien nicht korrekt.

Schade!
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 19:11   #18
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Bitte auch hier mal einen Screenshot. Denn Antialiasing und Filtering haben keine Auswirkungen aufs 2D Panel. Ist eine komplett andere Kiste.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 19:18   #19
Chuck Yaeger
Senior Member
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 122


Standard

@Sebastian

Kann Dir in vielem was Du da sagst nur recht geben. Allerdings finde ich Dein Urteil insgesamt etwas zu hart.
Die DF 727 ist ein Flieger mit toller Systemtiefe, fantastischem Außenmodell, brillianten Flugeigenschaften und darüberhinaus wird auch noch ein funktionierendes Wetterradar mitgeliefert. Was will man noch mehr??

Das VC ist vielleicht nicht allererste Sahne aber das hat mich beim Fliegen eigentlich nie wirklich gestört. Und wie man am Screenshot von Hans sieht, geht es ja anscheinend tatsächlich besser.
Dieses Geheimnis erschließt sich mir (als semiprofessionellem Simmer mit Highend Rechner) allerdings bislang leider nicht.

Wer auf "Alteisen" steht, findet in meinen Augen nichts besseres...
Chuck Yaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 19:26   #20
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

Zitat:
Ich habe die 727 gekauft, nachdem ich alle verfügbaren Tests und über die Suchefunktion die durchweg positiven Meinungen hier im Forum gelesen hatte. Wie kommt ihr dazu?
wie?
-ganz einfach: bei DF stimmt alles, Modell, Sound, Systeme, und für mich ist einfach die Perspektive from DF 2D Panel legendaer, einzigartig, unangetastet; es hat bislang kein anderer Entwickler geschafft auch nur annaeherend etwas vergleichbares zu reproduzieren. Die 727 ist - die echte hat ja auch eine 3 köpfige cockpitbesatzung - nicht grad leicht zu bedienen. Ich würd jetzt sagen das du die 737 haettest nehmen sollen, aber die laeuft ja nun nur im FS2002>

-zuletzt noch der Preis, wo die "Konkurrenz" für einen Flieger 60euro verlangt, bezahlt man bei DF 35dollar und kriegt nicht nur verschiedene Cockpitstyles (727), nein, auch die Updates sind kostenlos (V2) - nicht zu vergessen der Kauf und Support von F1
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag