![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232
|
![]() Hallo Markus!
Zitat:
Insofern sollte es möglich sein. Mit Cinema 4D z.B. funktionierte es problemlos (bei mir) Einen Versuch wär´s wert, da ja Blender offenbar gratis ist, die SDK´s ja ebenso. Viele Grüße Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Danke Andi,
könnte man ja mal testen ![]()
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Zitat:
mehr als das,mehr als das ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() FSDS ist sehr handlich in der Menüsteuerung/-führung.Und mit Verion 3 ist man wieder etwas dichter an Gmax(was rein den Flusi betrifft)dran. Das mit dem Framerate schonenden Design dürfte wohl einzig an der Arbeit mit den LODs liegen.Da gibt es übrigens zwei verschiedene Methodiken.Bei der einen wird das Objekt komplett ausgetauscht(ist für Flugzeuge,speziell AI und Multiplayer besser geeignet),beim anderen werden zusätzliche Details ein- bzw ausgeblendet(für Szenerie besser geeignet).Ob das jetzt Flusiabhängig ist,oder nur bei FSDS so funktioniert?,null Ahnung.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Mmhhh, gut zu hören daß Gmax auch vom FSX unterstützt werden wird.
Der FSX wird ja Service Pack 2 benötigen. Hat jemand Erfahrung mit einem Upgrade von SP 1 auf SP 2? Ich meine besonders im Hinblick auf Gmax. Mein persönlicher Alptraum wäre, daß unter SP 1 erstellte .gmax Dateien plötzlich unter SP 2 nicht mehr funktionieren... Weiß da jemand was zu berichten?
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Ich freu´mich über den regen Gedanken und Informationsaustausch hier! Allerdings habe ich für mich die Entscheidung noch nicht endgültig getroffen. Mich zieht´s aber glaube ich doch schon ein bisschen in Richtung FSDS3 und hoffe auf eine Anpassung an FSX. Gibt es für FSDS gute Schritt für Schritt - Anleitungen? LG Bernd R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.07.2004
Alter: 62
Beiträge: 191
|
![]() Zitat:
...und hier auf dem Flugfeld in Leipzig passiert ja auch wirklich einiges. Wenn ihr Fotos braucht, ich wohne und arbeite ganz in der Nähe des Platzes! Nur Mut!
____________________________________
Olaf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() @ Lars:
Ja, Blender speichert auch X-Files, die man mit MakeMDL (FS9) bzw. XtoMDL (in FSX) zu Szenerien oder Flugzeuge konvertiert. Ich habe es allerdings nur mit einfachen, nicht animierten Objekten probiert. In anderen Foren war zu lesen, dass es manchmal Probleme mit den Animationen gibt. Die Informationen dafür erwartet MakeMDL in der Rubrik "Eigenschaften" des jeweiligen Bauteils. Scheinbar ist nicht jeder Modeller dazu in der Lage. FSDS3 speichert auch X-Files, gmax hingegen nicht. Für gmax braucht man definitiv das GamePack von Microsoft. Zum SP2: Ich habe damit nie Probleme in Zusammenhang mit gmax gehabt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 332
|
![]() Ich würde Gmax nehmen. Ist zwar ein wenig schwerer als FSDS, man hat aber mehr möglichkeiten. zudem ist es zukunftssicher.
markus
____________________________________
FS9 und AddOn FSX und AddOn CH Sim Flight Yoke |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
![]() |
![]() Steffen, wenn du in der Designer - Abteilung konkrete Fragen stellst, bekommst du auch konkrete Antworten.
z.bsp. Bekommt man einen Freischalt-Code für GMax ohne viel Aufwand? Meine Antwort wäre dann genauso präziese: Ja, wenn man sich kurz bei Turbo Squid registriert bekommt man einen Code für GMax. So nebenbei: mit FSDS tu ich mich schon schwerer, ist aber wohl mehr auf die Menüführung zurück zu führen. Nebenbei: Mit Milkshape 3D baue ich auch Sachen für Sim2.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|