WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2006, 14:58   #11
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

sorry, es war natürlich der Ersteller dieses "Freds" gemeint.

@HiErZn

Wie gross ist dein Gehäuse?
Hast du vorne und hinten einen Gehäuse-Lüfter?
Kühlst du deine Festplatte?
Boxed CPU Kühler , oder was besseres?

Der Lüfter deiner Grafikkarte ist vermutlich auch in die Jahre gekommen.
Vielleicht gibts ja was besseres/leiseres
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 14:59   #12
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

O.K. Ich sehe, ich habe also auch Äpfel mit Birnen verglichen.

Einmal war für micht die "Gehäuse-Innentemperatur" die effektive Gehäuse-Innentemperatur und dann auch wieder die MoBo Temp. Ich war also auch nicht konsequent in der Benuzung der Begriffe, sorry!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 20:17   #13
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Gehäuse haben aber auch Hotspots und an diesen Stellen wirds einige Grad wärmer. Die BoardTemp finde ich daher nicht so falsch heranzuziehen und diese unter 40°C zu halten auch bei 30°C Raumtemp eben.

Die ~240qm deiner 3 x8cm Lüfter werden dafür nicht reichen, eher brauchst 2x 12cm "none Silent" = ~400qm/h max.

Würde umrüsten falls die zwei 200GB Maxtor noch Brüder bekommen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 22:25   #14
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Nun, gross umrüsten kann ich nicht, die Fassungen am Gehäuse sind nunmal nur für 80mm Fans gemacht. Grössere kann ich also einerseits nicht montieren und anderseits ist das Lochmuster im Blech auch nur für das 80mm Format gefertigt. Aber es ist auch überhaupt keine weitere Ausbaustufe geplant. Mit 378GB (bekannte Faktorverluste von 1000 (vom Hersteller verwendet) zu 1024 (korrekter in der Informatik zu verwendeter Faktor)) Plattenplatz habe ich genügend Platz, so brauche ich keine weitere Platte. Mit 3GB RAM bin ich auch an der Grenze des Adressraumes (Chipsatz könnte 4GB vertragen, nicht aber der Adressraum). Was ich mir wünschte, einen Pentium D Processor 965, geht nicht auf mein Board. Also alles in allem wird mein System bis zur Verschrottung wohl in dieser Hardware-Konfig bleiben.
Aber mein System läuft so sehr gut, bis auf Serious Sam 2 habe ich so absolut keine thermischen Probleme. Damit kann ich aber besten leben. Auch sind nun die therm. Prob. in SS2 eher selten geworden, nachdem ich da einiges noch optimiert habe.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 02:43   #15
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wildfoot

habe ich so absolut keine thermischen Probleme.

Gruss Wildfoot

Manche dieser Probs sieht man nicht gleich, so nimmt die Zuverlässigkeit des Systems ab und selten unerklärliche SystemFehler können sich zeigen oder die Lebenerwartung der Geräte leidet. Garantie in Anspruch nehmen ist nicht immer ein Vergnügen und selten ganz kostenlos, ein weiterer Lüfter kostet oft weniger.

Wenn nur ein 8cm vorgesehn ist aber ein 12cm Lüfter reingeht und verschraubt werden kann, verstärkt sich damit die Kühlleistung. Das würd ich nicht so genau nehmen, wenn was zu Borhen ist halt immer gleich den Staubsauger drannhalten damit keine Spähne ins Gehäuse kommen
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 15:45   #16
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja? Muss mal schauen wegen dem Umrüsten. Ich habe gestern nochmals einen längeren Test mit Serious Sam 2 gefahren, dabei blieb die CPU Temp. <= 67°C (mit Asus Probe gemessen), die MoBo Temp. stieg aber auf 45°C! Das erschreckte mich doch ein bisschen. Jedoch nach Asus Probe dürfte ich da bis 75°C rauf gehen. Das kann doch nicht sein, wenn schon die CPU nicht höher als 72.8°C darf. Die Festplatten befinden sich aber zum Glück etwa 200-250mm links neben dem MoBo in einem Metalrahmen, also nicht ÜBER dem Hot Spot. Das Gehäuse ist auch nicht so klein, ist ein etwa 1m hoher Tower von Chieftec mit vielen Lüftungslöcher.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 17:25   #17
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


In so einem großem Tower bringt es auch schon was innen für Umluft zu sorgen, also Lüfter nur so ins Gehäuse reinschrauben die einfach nur die Luft strömen lassen. Vorteil wäre geringe Staubbelastung und wenig Lärm.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 18:40   #18
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Hoppla! Mein Augenmass lässt aber deftig zu wünschen übrig, und das als ausgebildeter Maschinenmechaniker; peinlich!
Ich hab das Gehäuse jetzt mal ausgemessen, es ist "nur" etwa 520mm hoch. Es ist somit zwar nicht so gross, wie es mir vorgekommen ist, aber eigentlich immernoch eines der grösseren Gehäuse.
Ausserdem bin ich nun der Überzeugung, dass das Problem vom Ersteller dieses Threads sowie meines in Serious Sam 2 nicht ein thermisches Problem ist. Ich hab nun einen Test mit SS2 gefahren, in dem ich alle Komponenten in den zulässigen Bereich hinunter gekühlt hatte, d. h. alle Komponenten nicht überhitzt, aber trotzdem schaltete die Kiste aus. Es muss also etwas anderes als die Wärme sein. Ich kenne das aber auch nur noch von SS2, ansonsten läuft das gröbste Programm einwandfrei (AVS Video Konverter: CPU=100%, MP3 Encoder: CPU=100%, Unreal Tournament: CPU=50% bei HT und GPU=100%, etc..). Könnte es nicht auch irgendwas mit dem Hyper Threading zu tun haben?? Damit, das weiss ich aus Erfahrung, haben einige ältere Programme wie MS Monster Truck Madness oder die DosBox so ihre Mühe. Deaktiviert man HT dann laufen diese Progs. auch bestens.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 19:33   #19
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wildfoot

Es muss also etwas anderes als die Wärme sein.

Gruss Wildfoot

ErrorLog steht da auch nichts drin? SAM müßte einen haben und das System hat auch noch den SysLog.

Nehme mal an du überwachst die Spannungen manuell mit eine DigiMeter mit LowHold an verschiedenen Punkten. Vermutlich wird die 12Volt sein, fals es Spannungsprobs sind.

Ansonsten einen Bekannten fragen und dessen Windows und SAM2 mal installieren, nur um SoftwareFehler einzugrenzen.

Hauppauge rausnehmen behebt den Fehler auch nicht? Schon mal eine normale Soundkarte versucht? SoundMAX Integrated Digital Audio ist mir nicht bekannt, als Gamer-Karte.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 20:25   #20
H5N1
Newbie
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 12


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
als privatperson fällt mir folgendes auf

H5N1 sorry, aber du bemühst dich redlich den kotzbrocken raushängen zu lassen und alle anderen als daus hinzustellen. deine meinung sei dir unbenommen - doch solltest du eventuell die leute so behandeln wie du selber gerne behandelt werden willst...

gewisse dinge ignoriert man einfach, bei anderen ignoriert man sie weil zb. die temperaturanzeigen von ausleseprogrammen ein witz sind und wie fast alle wissen ja nie stimmen. und stopfehler sind überlauffehler. natürlich auch scsi oder raidcontroller möglich. nur jene die das verbaut haben sind entweder profis oder daus und daus rennen zum händler.....

zu ati will ich mich überhaupt nicht äussern meine meinung über diese dreckstreiber ist hinlänglich bekannt.
sorry, war mir klar, das so etwas kommen wird.
aber wenn ich mir das posting vom herrn ing. (zumindest laut sig) ansehe, kommt mir wiederrum das kotzen.
soviel unwissenheit auf einem haufen liest man nicht oft. wobei sich wieder die frage stellt, ob das wirklich wissen oder einfach nur schlecht zusammengegoogelt ist ? (gottseidank lese ich das forum nicht öfters )
das fällt eigentlich unter die rubrik daualarm u. dieses wissen möchte er auch noch anderen aufdrücken.

was hat das ganze jetzt mit ati zu tun ? übrigends hat ati seit jahren die besseren treiber als nvida (obwohl ich derzeit auch wieder eine g70 habe)

aber du hast recht, ich werde in zukunft solche daupostings einfach ignorieren

H5N1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag