![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
mit popups meinte ich auch die systemmeldungen
![]() ( und nicht nur den safari) standardmässig ist zumindest bis 10.3 bestenfalls das downloaden- nicht aber die installation; und wenn man es erst wieder umstellen muss, ist es wohl kaum anwenderkompatibel, oder ? .... (standard nach neuinstall ist "check for updates-weekly" mit anschliessender benachrichtigung... die kaum einer liest) wie gesagt, einstellen kann man auch unter windows linux oder bsd vieles... ![]() |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() |
Welcher ONU hat einen Apache oder SSH laufen?
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#13 |
|
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
onus haben unter macos die möglichkeit, über personal web sharing gleich mit bordmitteln httpd´s zu starten...
etwa für das familiäre photoalbum oder so... http://www.apple.com/macosx/features/websharing/ und ssh dazu ist rackzack mit remote login freigeschaltet. und unter windows gehts genauso leicht, etwa mit abyss oder IIS... |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() |
Also ich kann mir nicht vorstellen dass ONU das aktiviert in der Systemeinstellung und dann nichts von Software Updates weiß.
Irgendwie nicht schlüssig Deine Argumentation ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
Irgendwie diskutiern wir hier im Kreis.
ONUs haben durchaus Apache und ssh laufen, wenn sie Sharing aktiviert haben. Dies wurde im zweiten Test aber berücksichtigt - Ergebnis: dicht! ONUs haben aber sicher kein Webformular eingerichtet, mit dem sich jeder x-Beliebige Internet User einen lokalen Account einrichten kann. Profis schon gar nicht. Ich gehe davon aus, das jeder Benutzer jedes Betriebssystems regelmäßig sein System patcht. Wer dies nicht tut hat entweder die letzten Jahre verpennt oder im Internet nichts zu verloren.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
|
|
|
|
|
#16 |
|
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
ich sage nur, das es überhaupt kein problem ist, ohne grosse fehler ein exponiertes system zu erstellen ( btw, bei 10.3 ist firewall default "off").
vielleicht solltest übrigens du eine argumentation aufbauen - nur, weil du es dir bei dir nicht vorstellen kannst und es sowieso generell immer unmöglich ist, und ausserdem ist es ein apple, und ein onu kann nicht... ![]() @neo spannend bleibts auf jeden fall... wie sieht es eigentlich bei sachen wie itunes aus ? das habens scheinbar deaktiviert... |
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
Zitat:
Du ignorierst im Gegensatz den 38 Stunden langen Test, bei dem der Mac mini trotz DDoS weder vom Netz ging, noch gehackt wurde.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
|
|
|
|
|
|
#18 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
Zitat:
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
|
|
|
|
|
|
#19 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
das war vom timing her genau so knapp, das meine antwort auf den moose quasi an dich ging.
![]() was ist "ein DDOS" ? - wenn 3 rechner oder 300.000 auf einen webserver losgehen ? im endeffekt könnte es den stack abstürzen lassen, aber ob es damit leichter wird, hineinzukommen ? da würde vorher der webserver wohl delays einschalten, und soooo viele leute hängen da auch nicht dran (bei den pagehits von etwa heise wärs interessanter) ![]() interessant sind in der tat die statistiken (falls die daten stimmen): 4000 login attempts with ssh - das sind satte 100 login-versuche in der stunde ![]() 2600 events jeglicher art pro minute werden geloggt ( die disk wird glühen, aber sonst..) ich hätt mir ja gewünscht, das es ein wenig weiter geht - mit methode wäre es sicher interessant geworden. aber da hätte man sehen können, was man nicht sehen will. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|