![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() |
Hy !
Brauchst nicht Ratlos sein. Der Dual-Mode bringt etwas, und ohne SATA und mit 3000er ist die Top Lösung. Da tut sich dann zummindest was. SATA hast somit eh noch nicht daheim und die alten SATA-Chips auf den Boards sind sehr langsam. Wenn du dann auf SATA umsteigen willst kaufst dir einfach einen PCI Controller dazu. Also warten oder "die Config", wobei die Entscheidung kann dir hier keiner abnehmen. @ Moose Das Betreiben im Dual-Mode bringt in etwa 30-50% mehr Datendurchsatz am Speicher, zwischen den Frequenzen ist ein Unterschien von 1-3%.
____________________________________
mfg Ch@nsi Have Phun ! C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Veteran
|
also ich hab jetzt mal lang und breit rum überlegt und auch paar kollegen interviewt.
werde jetzt mal versuchen den 2200er richtung fsb166 zu übertakten und guckenw as er tut. dann kann ich auch mal mit dem ram nachziehen. meine lüftung müsste dafür ausreichend sein. hab ein thermaltake xaser III gehäuse und einen fetten thermaltake cpu-lüfter, der für einen 3200er ausgelegt ist. mal schauen ob es klappt. wenn das ganze nix wird, hol ich mir das abit board ohne s-ata und dazu die 3000er cpu. das bringt dann sicher bissl was ![]() danke für eure ratschläge! |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Veteran
![]() |
____________________________________
mfg Ch@nsi Have Phun ! C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|