WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 16:05   #11
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

funktioniert curdate() gleich im sql befehl oder muss man den rausnahme like WHERE regdatetime = '".curdate()."'
??
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 21:08   #12
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Es funktioniert so, wie ich geschrieben habe in der SQL-Abfrage.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 21:35   #13
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

ok
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 23:54   #14
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

$SQLMitgliederNeu = mysql_query("SELECT id FROM user WHERE regdatetime = curdate()");
echo mysql_num_rows($SQLMitgliederNeu);

funzt bei mir nicht

er gibt immer null aus
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 00:03   #15
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

ok ich hab gerade festgestellt das es funzt aber nur wenn das feld ein "date" feld ist was bei mir aber nicht der fall ist

bei mir ist es ein "datetime" feld wie geht es da?
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 00:51   #16
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 39
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

PHP-Code:
$time date("Y-m-d") . "%";
$query "SELECT * FROM table WHERE datetime LIKE '$time'"
er sucht alle, wo Y (2004) - m (03) - d (10) übereinstimmt und danach irgendwas kommt (%)

http://www.mysql.com/doc/en/String_c...functions.html
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 07:55   #17
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

ok diese methode is zwar umständlich funzt aber

und wie soll ich es dann machen das er einen tag vorher zählt bei dieser methode?

also zb

php is irgentwie umständlich
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 15:11   #18
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 39
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

PHP-Code:
$time date("Y-m-d",time()-60*60*24) . "%";
$query "SELECT * FROM table WHERE datetime LIKE '$time'"
naja umständlich... find ich gar nicht so, aber vielleicht gehts ja auch einfacher.

ich speichere die zeit sowieso immer als timestamp, find ich besser...
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 18:41   #19
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

aha

und wie geht es mit timestamp?
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 18:58   #20
FordPrefect
Veteran
 
Benutzerbild von FordPrefect
 
Registriert seit: 06.09.2002
Ort: Rottenmann
Alter: 59
Beiträge: 425


FordPrefect eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So
Zitat:
Mit time() kann man sich den aktuellen UNIX-Zeitstempel zurückgeben lassen.
Dieser Zeitstempel enthält die Anzahl der Sekunden seit Beginn der Unix-Epoche
(01.01.1970 um 00:00:00 Uhr).
also ist ein Tage 3600*24
den kanst Du Dir dann mit
PHP-Code:
datum=date("d.m.Y",time($timestamp)); 
ausgeben lassen
weiss aber nicht ob das jetzt funzt
Bitte um Bericht
mfg
Peter
____________________________________
Im Grunde will der Mensch nur eins:
Spass haben, glücklich sein und die Zeit so fröhlich wie möglich miteinader zu verbringen. Dafür verzichtet er gerne auf alles andere.
---------------------------------------
Unser Motto:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, dafür aber jede Menge Nieten
Admiral James T. Kirk
----------------------------------------
Ich kommuniziere also mach ich mich verdächtig
----------------------------------------
FordPrefect ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag