WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2003, 13:12   #1
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Frage zu Catalyst 3.6 bzw entsprechendem Omega

Beide Treiber haben ja die gleuche Basis. Der Omega Treiber ist ja nur ein aufgemotzter Catalyst. Kann es sein, dass es da Probleme gibt mit DirectX 9b oder mit etwas anderem ?

Denn bei beiden Treiber stürzt nach längerer Belastung immer mal der PC ab, also friert ein ohne irgendwlehe Warnungen etc. Meißtens ist das im FS zu beocbachten, dass das momentan das einzige Programm ist, was den PC richtig belasten kann. Für die Abstürze muss man auch nichts machen. Man ist z.b. grad ne Stunde in der Luft und zack, tut sich nichts mehr, ohne ne Ansicht gewechselt zu haben oder so.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 15:16   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo,

ich würde dieses Verhalten nicht den Treibern in die Schuhe schieben. Sieht vielmehr nach thermischen RAM-Fehler aus. Das meine ich zum Board und/oder zur Grafikkarte.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 15:20   #3
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Demnach wäre wohl ne passive Riegel-Kühlung angebracht. Hast du da gleich ne Empfehlung parat ? Ansonsten schau ich mich mal bei ebay um...

EDIT: ok, GraKa hätte als Fehlerquelle wohl doch höhere Priorität. Um den Ram ordentlich zu kühlen wäre wohl ne Headpipe ganz gut. Mit vielen kleinen Kühlkörpern für jeden Ramchip hab ich nicht so gute Erfahrungen was Temperaturveringerung angeht.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 15:46   #4
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Tja, ich habe ´ne 9800 Pro ohne RAM-Kühlung. Thermische Probleme gibt es nicht.
Könnte bei Dir ein "faules Ei" sein. Ob die RAM´s thermisch was aushalten ist auch vom Hersteller und den technischen Daten abhängig.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 16:11   #5
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Könnte sein, dass die GraKa ne Montagskarte is. Dass sie nämlich an diversen Stellen wirklich richtig warm wird, is mir gleich am ersten Tag aufgefallen. Heatpipe hat sich jetzt auch erledigt. Bin etzt beim Thermaltake Memory Cooling Kit angelangt. Hat 2 Headspreaders für die Riegel und extra noch Kühlkörper für die GraKa. Da werd ich mal zuschlagen... Bei 9.90 € wohl kein Beinbruch.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 20:07   #6
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Frage zu Catalyst 3.6 bzw entsprechendem Omega

Beide Treiber haben ja die gleiche Basis. Der Omega Treiber ist ja nur ein aufgemotzter Catalyst. Kann es sein, dass es da Probleme gibt mit DirectX 9b oder mit etwas anderem ?

Es gibt sicher weder mit dem Catalyst noch mit den Omegatreibern irgendwelche Probleme ,erst recht nicht mit DX 9.0 (A oder B).Ich hatte beide Treiber drauf und habe mehrfach upgedatet ohne je Probleme zu bekommen.
Ich neige auch zu der These " faules Ei"



Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag