WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2003, 11:19   #1
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Fliegen Flugzeuge auch ohne Computer?

Natürlich ist man so ein Hilfshirn in einem Dickvogel recht nützlich, um den Piloten die Arbeit zu erleichtern, unbestritten, aber nötig zum eigentlichen Fliegen ist er bestimmt nicht. Das merkt man dann besonders, wenn man das Glück hat, sich etwas über zwei Stunden mit einem genialen Fluglehrer und einem guten Flugzeug in der realen Luft herumzutummeln: So gings mir gestern nachmittag (trotz etwas "durchwachsenem" Wetter).

Wesentlicher Eindruck: Ein Flugzeug fliegt wirklich exakt "nach der Therorie". Vertikalgeschwindigkeit, IAS, Höhe usw sind mit Gas und Trimmung, Fahrtmesser und Vario präzise einzustellen - wenn man's so kann wie "mein" Fluglehrer. Bei mir war's dann natürlich ein wenig messfehlerbehaftet...

Noch ein paar Eindrücke "am Rande": Wenn man sehr dicht an den Stall heranfliegt, wird der Apparat WIRKLICH dermassen eierig... man hat den Knüppel im Schoss und versucht mit dem Ruder, die Nase stabil zu halten... ich hab' dann feige und rückgratlos vor'm totalen Absaufen abgebrochen und dem Knüppel den erlösenden leichten Schubs nach vorne gegeben Sowas ist im Sim eigentlich nur langweilig

Beim Slip hängt man tatsächlich entweder voll auf der Tür oder bemüht sich, nicht auf den Lehrer zu fallen . Sowas real mal selbst zu fliegen, macht ungefähr 10mal mehr Spass als im Sim... nee, 100mal.

Was der z.B. auch nicht wirklich 'rüberbringt (sowieso abgesehen vom realen Feeling, z.B. bei Steilkurenwechsel - die natürlich der Lehrer geflogen hat, dafür bin ich nicht annähernd fit)): "Einfach" Geradeausfliegen, halb-sauber zu einem vorgegebenen Ziel, ist real garnicht sooo trivial... DAS ist im Sim wirklich nicht richtig nachzuvollziehen...

Das krönende Aha-Erlebnis: Knapp vor'm Gegenanflug, noch knapp über 4000ft AGL, die Sonne steht noch eine Daumenbreite über den Horizont, ganz ruhige Luft und eine phantastische Landschaft, man schwärmt... - Flupp - stellt der Lehrer den Motor ab! Trimmt 105km/h und -500ft/min ein und gleitet abwärts. Ich dachte, er stellt den spätestens im Queranflug wieder an, aber von wegen! Bischen Reservehöhe weggeslippt und sauber und exakt auf die Bahn gesegelt - da sitzt man staunend daneben und ist einfach begeistert.

Genug, man könnte stundenlang weitererzählen...

Was ist also noch schöner als der FS2004? Klar: Fliegen ist schöner

Man kann's nur wärmstens empfehlen.

Viele Grüsse
Peter


P.S. Bild im Anhang: Der Flugapparat. Reiner Luxus!
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 11:25   #2
Fujipilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349


Standard

Reales Fliegen ist laut, stinkt und ist teuer aber so geilllllllllll
Fujipilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 11:39   #3
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein immerwährendes Motto:



If god had intended for man to fly
he would have given him more money



oder?

____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 11:47   #4
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Peter!

Schön, dass es bei dir endlich geklappt hat. Irgendwie ist mir aufgefallen, dass jeder Probleme hat geradeaus zu fliegen (nicht Börries?? ), aber so nach ein paar Starts (oder ein paar mehr) hat man das auch drin.
Dass du den Sackflug nicht voll durchgezogen hast ist schade, dabei ist das so ein tolles Gefühl, och und Trudeln ist noch besser. Aber das kommt ja dann in die nächste Stunde, oder?

Freut mich jedenfalls, dass auch du endlich in die Lüfte gekommen bist!

@Michael: Jo, und ab und zu mal paar weniger Inversionen, die bei bestem Wetter bei 500m das Ende bedeuten!

TSchüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 11:50   #5
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Ist natürlich...

... was dran, klar. Aber gestern - das war wirklich jeden Cent wert. Ich werd' allerdings ein waches Auge auf mein Konto halten müssen - es soll ja nicht das letztemal gewesen sein

Ich hab' ja schon ein paarmal "Knüppel halten" durfen, durfte auch mal Kurven, bei Rundflügen usw. Aber wirklich alle Kontrollen selbst zu haben, Gas, Trimmung... einfach unvergleichlich.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 13:14   #6
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hallo David,

... der Fluglehrer (er war auch in Dahlem, kennst ihn) hat mir ja vorher gezeigt, wie's ist, wenn die Nase dann NOCH 5 Grad höher in den Himmel schaut (es rüttelt und scheppert halt kräftig, wenn die Strömung da draussen so ungeführt herumflattert )

Zum Trudeln hat er ihn gestern trotz redlicher Versuche leider nicht bekommen - die Maschine ist schon sehr stabil... Na, es gibt da auch andere in der selben Klasse, wie man hört

Im Slip waren gute -1700ft/min drin, macht wirklich Spass. Was das Geradeausfliegen betrifft: In einem Doppelsitzer (nebeneinander) darf man halt NICHT über die Nase peilen, sondern eher seitlich

Und man sollte IMMER aufmerksam sein: Er sagte mal wieder: "Flieg mal DA hin..", naja, lief alles so angenehm, ohne Nachdenken eingekurvt und dann doch vergessen zu ziehen - "flottes" Sinken und RICHTIG viel Speed - peinlich

Landschaft und Wetter: Ein Traum, mal um eine Regensäule herumfliegen, irgendwo weit vorne ein richtiger CB-Amboss wie im Pfadfinder-Handbuch, im Prinzip immer leicht unter der Wolkenuntergrenze geflogen, die Flußschleifen wie ein Spiegel...

Genug geschwärmt (meine Frau hat das gestern Abend schon mehrere Stunden über sich ergehen lassen )

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 20:38   #7
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Wow! Schööönes Erlebnis, herzlichen Glückwunsch!

Ich bin vom echten Fliegen ja auch angestochen worden, bei mir ist's nur umgekehrt: Mein Konto hält ein waches Auge auf mich, ob ich es regelmäßig füttere, es ist unersättlich. (Ich sag' nur: "Zuckerschnütchen!")

Es sei Dir auf jedenfall von Herzen gegönnt, noch so einige erwähnenswerte (ich bitte darum! ) Flugerlebnisse zu haben.

Viele Grüße,

Betto



PS: NUR Fliegen ist schöner!
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 22:48   #8
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Peterle,

das mit dem Trudeln lass lieber, weil wenn man das mal macht, dann ist man total süchtig nach Realfliegen.

Zitat:
Landschaft und Wetter: Ein Traum, mal um eine Regensäule herumfliegen, irgendwo weit vorne ein richtiger CB-Amboss wie im Pfadfinder-Handbuch, im Prinzip immer leicht unter der Wolkenuntergrenze geflogen, die Flußschleifen wie ein Spiegel...

Lustig wirds erst, wenn man in Regenschauer einfliegt, da kanns nämlich abwertsgehen, wie man es aus dem FS nicht kennt.

Achja, und unter Cb herumfliegen macht auch Spaß, da weiß man dann, ob der Flieger was aushält

Noch was: Ich habe gelesen, du hast da einen tollen Falken erstellt? Wo kann ich denn den runterladen?


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 22:56   #9
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Peterle,

Zitat:
Original geschrieben von harry3

Noch was: Ich habe gelesen, du hast da einen tollen Falken erstellt? Wo kann ich denn den runterladen?
Hier: http://www.flightxpress.de/files/0403/files0403.html

Wir arbeiten an einer besseren Version, die aerodynamisch NOCH besser ist und es vom Modell her auch im FS2004 tut. Das PAnel haben wir schonmal fertig.

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 23:20   #10
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard Hallo Peter!

Zitat:
Original geschrieben von Peterle
Zum Trudeln hat er ihn gestern trotz redlicher Versuche leider nicht bekommen - die Maschine ist schon sehr stabil...
Freut mich, das zu lesen, das war laut Fluglehrer auch mal anders...

Zitat:
In einem Doppelsitzer (nebeneinander) darf man halt NICHT über die Nase peilen, sondern eher seitlich
Deshalb klebt auf der Schnauze ja auch dieser schwarze Streifen, von Karl höchstpersönlich angebracht...


Freut mich wirklich, dass es mit dieser "Einweisung" geklappt hat und es Dir soviel Spaß gemacht hat.

Der Flieger hat übrigens einen kleinen Nachteil: die Kennung ist ein kleiner Zungenbrecher, ist langweilig (muffeln war besser) und birgt Freud´sche Gefahren: D-MWHV. Habe mich schon zweimal mit "Delta Hotel Whisky" gemeldet, weiss garnicht, warum...

Gruß,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag