![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo an alle !!!! Ihr, die netten Forumschreiben seid ja alle nicht die Normalflieger, sondern wie ich kleine Fanatiker, die es nicht bei der schlichten Standart FS Software belassen, sondern viele Add-Ons besitzt. Auch ich habe inzwischen einiges gekauft. Leider wird man doch ab und zu enttäuscht, weil die Software nicht das Halten kann, was auf der Verpackungsrückseite versprochen wird. Das ist ja auch legitim. Deshalb lese ich oft im Netz irgendwelche Tests. Außerdem besitze ich die Flightxpress auch im Abo. Mit der Zeitung bin ich zwar zufrieden, doch eines ist mir ein Dorn im Auge. Die Test sind meines Erachtens nicht kritisch genug. Ich möchte ein kurzes Beispiel nennen. Airbus 2000 wurde in zwei Ausgaben getestet. Beides man mit viel Lob. Mit keinem Wort wurde erwähnt, das der Höhenmesser nur mit der Lupe zu lesen ist. Außerdem hat das GPWS eine mehr als schlechte Sprachausgabe. Darüberhinaus sind bei mir die Triebwerke (FS 2000) so gut wie gar nicht zu hören. Allgemein sind die Panels meines erachtens nicht gerade erste Sahne. Deshalb mein Vorschlag: Ich wäre gerne bereit, nach den Kauf eines neuen Produktes meine Erfahrungen hier kurz darzustellen. Wie sieht es mich euch aus????? Findet ihr diese Idee gut oder sch....???? Vielleicht könnte man sich so einige Fehlinvestitionen ersparen. Da ich meine Idee gut finde, mache ich den Anfang.: Meine Erfahrungen mit FStraffic: Die Installation ist gut beschrieben und läuft für einen Laien wie mich sehr einfach. Das Handbuch ist sehr ausführlich und gehört sicherlich in die Kategorie Sehr gut. Dort wird nicht nur gesagt, was FStraffic kann, sondern auch was es nicht kann. Sehr löblich!!!! Da wären wir auch schon bei einem kleinen Kritikpunkt. FStraffic bietet nicht die Möglichkeit Flugzeuge mit Moving Parts(Fahrwerk, Klappen) einzubinden. Da fast alle Flugzeuge (zumindest meine) mit solchen ausgestattet sind, ist man zunächst auf wenige beschränkt. Ein Patch ist allerdings angekündigt. Wann, wie und wo weiß ich aber nicht. Zudem bietet das Programm die Möglichkeit, eine Framerategrenze einzugeben.- das bedeutet, wird diese unterschritten, bricht Fs traffic automatisch ab. Darüberhinaus wird Flugverkehr überall dort erzeugt, wo ILS möglich ist. Einziger kleiner Hacken. Welche Landebahn benutzt werden kann, weiß man nur, wenn man Wind eingestellt hat. Zwar wird einem per Textband auch mitgeilt, welcher "Rwy in use" iast, doch das hilft einem bei der Planung am Startpunkt sehr wenig. Alles im allem bin ich mit Fstraffic zufrieden, was nicht zuletzt daran liegt, das auch eine gute Website zur verfügung gestellt wird. Ich möchte betonen, daß ich rein subjektive Erfahrungen wiedergegeben habe, die keinen Anspruch auf Objektivität erheben. Ich übernehme selbstverständlich keinerlei Gewähr für meine Angaben. (Ihr wißt ja, die Rechtsverdreher sind von Natur aus vorsichtig) Viele liebe Grüße, Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() HI Nils
Gute Idee ![]() MfG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() Hallo Nils
Guter Vorschlag! Mfg: Hugo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Die Idee ist gut. Es müßte nur strukturiert
werden! Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Alter: 76
Beiträge: 112
|
![]() Hallo Nils
Toller Vorschlag von Dir. Gruß von Josef aus LOWG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Hi Nils!
Die Idee ist nobel, und wir alle hier profitieren davon! SUPER! Gruß, Achim Of The North |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|