![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Im Prinzip wurde eh schon alles gesagt; das Prinzip von Dialern ist einfach: wenn dein PC per Modem & Telefonleitung am Internet hängt, musst du dich beim Herstellen der Verbindung bei deinem Provider einwählen; dh das Modem "ruft" den ISP an. Ein Dialer hängt sich hier dazwischen und ruft eine teure Nummer, zB in Deutschland an, und von dort deinen ISP. Solange du dann surfst, verdient der Inhaber dieses Anschlusses in Deutschland mit.
Wenn du jetzt kein Telefon-Modem hast, sondern via ADSL, Kabel, WLAN oder was auch immer ins Internet kommst, sind Dialer "machtlos". Sie können sich zwar einnisten im DFÜ-Netzwerk, richten aber keinen Schaden an. Ausser du hast zB ein Notebook mit Modem, und gehst hin und wieder von unterwegs per Telefonmodem ins Internet - dann könnten Dialer wieder ein Problem werden!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|