WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2003, 20:46   #3
Crashpilot
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 156


Standard CANADAIR Jet

Hallo Christian,

das ist echt suuuper ! vielen herzlichen Dank !!!!!

Ich habe meine Panelentwürfe ( und speziell Overhead ) mit einer fast unleserlichen Version ( Open Sky... ) gemacht - mit viel raten und nachsehen bei der 737 von DF, was das denn sein könnte - nun kann ich es lesen und nachbilden.

Dochmal Danke, und noch der Grund, warum gerade der CANADAIR :
ich bin sehr oft beruflich unterwegs, und auf den Strecken Hannover-Paris oder Hannover-Wien saß ich eben oft in einer CANADAIR.
Und nachdem ich viel mit der ultra-angesagten 737 exprimentiert habe, und mir die zur Umsetzung in Hardware einfach zu dick ist, bin ich bei der CANADAIR angelangt, die überschaubar und gut zu fliegen ist.
Ich erstelle die einzelnen Panels mit EXCEL ( ja,ja, das wundert alle ), aber es geht hervorragend; dann ausdrucken, evtl. laminieren und auf die gebohrten Frontplatten.

Wer interesse an den Files hat - EMAIL reicht.

Viele Grüße
Joachim
Joachim.Mau@web.de
Crashpilot ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag