WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2000, 14:53   #11
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Beitrag


Hallo Achim,

mir ging's genauso! But there is NOTHING WRONG! Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, befinden sich in allfixes über 100 000 intersections weltweit. Wenn du natürlich alle haben willst, dauert es wirklich Stunden, diese in FS2000 zu importieren. Ich weiss nun nicht, wo du überall rumknüppelst. Folgender Tipp: Wenn du im FS Navigator mit der Maus auf eine Intersection gehst, öffnet sich ja ein Fenster, mit den Daten dieses Waypoints. Dort findest du auch die Datei, in der sich dieser Waypoint befindet. Für Deutschland und die umliegenden Länder ist es die fix_yjxa.bgl Datei, in der sich alle intersections befinden. Da ich fast ausschliesslich in Europa rumfliege, habe ich mit nur diese Datei dekodiert und in den FSCOM importiert. Falls du noch andere Gebiete abdecken willst, musst du halt jeweils nach dem o.g. Verfahren, dir die entsprechende(n) Datei(en) zusammensuchen und nur diese dekodieren. Aber es gibt noch ein zusätzliches Problem, dass ich bis jetzt auch nich lösen konnte : die Intersections werden von FSCOM als NDBs dekodiert und auch in die NDB Datenbank eingetragen! Somit muss man auf der Suche nach einer Intersection sowohl bei den fixes wie auch in der NDB suchen! Nicht gerade optimal!
Gruß René


Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2000, 15:37   #12
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hey Rene!

Es sind zusammen genau 77786 waypoints in allfixes enthalten - zumindest laut Zählwerk! Da hatte der Rechner natürlich was zu "knaspern"! Danke für deine Bestätigung und vor allem für deinen Tip!

FSCOM2000 enthält ja auch eine Menge Intersections! Die Frage, die ich mir vorweg hätte stellen müssen, hätte natürlich lauten müssen: "Brauchst du sie überhaupt alle, die von allfixes?" Hat der Achim ein bisschen spät drüber nachgedacht. Erst als es darum ging, nach stundenlangem Dekodieren die Daten auch noch zu übernehmen, wobei sich dann ernüchternderweise herausstellte, dass das wahrscheinlich ebenso lange dauern sollte, habe ich den Kram in die Ecke geschmissen!

Ich werde jetzt erst mal anhand von Flugstrecken herausfinden, was da - wenn überhaupt - an waypoints fehlt und dann entsprechend Hand anlegen.

Ansonsten gefällt mir das Programm, wie bereits erwähnt, wirklich gut!

Im Expertenmodus wurde bis auf das Pushback alles ausgeführt!? Vielleicht habe ich auch etwas übersehen! Dass man in diesem Modus wahlweise auch einstellen kann, dass das Programm bei mal-nichtbeachten einer Order gleich alles abbricht, finde ich persönlich sehr angenehm! Das hatte mir in der Vergangenheit schon so manches Adventure vermiest!

Gesucht habe ich bereits danach, bin aber nicht fündig geworden, ob man den Punkt, der zum Anschneiden des ILS-Gleitpfads führt, von der Entfernung her verlegen kann, man also die 15NM bis zur RWY verändern kann. Was allerdings in dieser Hinsicht veränderbar ist, ist der Kurs, der zu diesem Punkt führt. Ergo müsste sich doch auch, wenn der RWY-Kurs beibehalten wird, gleichzeitig die Entfernung ändern, wenn ich da richtig liege!?

Ich arbeite beim Approach, wie ja viele andere auch, mit den dazugehörigen Charts und versuche mich dann natürlich auch an die angegeben Werte zu halten. Da stört`s mich dann schon ein wenig, wenn es dahingehend zu sehr Abweichungen gibt!

Aber ansonsten eine zufriedenstellende Sache!

Viel Spaß noch damit, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag