WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2000, 16:40   #1
Carsten
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 32


Unglücklich

Hallo! Ich habe nun bereits einige mehr oder weniger brauchbare Flugzeuge aus dem Internet herruntergeladen,jedoch sind einige davon bereits im Vorschaufenster viel zu Groß.Wo liegt denn der Fehler? Bitte helft mir! Danke. Carsten
Carsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2000, 16:52   #2
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Carsten:
Hallo! Ich habe nun bereits einige mehr oder weniger brauchbare Flugzeuge aus dem Internet herruntergeladen,jedoch sind einige davon bereits im Vorschaufenster viel zu Groß.Wo liegt denn der Fehler? Bitte helft mir! Danke. Carsten<HR></BLOCKQUOTE>

Kann mir das irgendwie nicht vorstellen.
Ich glaub´du siehst sie von ganz geringer Entfernung.
Stell mal in "Sichten" unter "Sichtoptionen" das "Beobachterflugzeug" ("Entfernung" des Beobachterflugzeuges) ein. Du mußt da etwa 500 Fuß eingeben.
Es kann sein das sich die Beobachtersicht nämlich den Wert von der Cessna merkt, der ist für eine 747 natürlich viel zu klein.
Wenn dann der Sichtabstand winzig ist hat man den Eindruck dass die Flieger zu groß sind.
Hoffe dass es das gewesen ist, wenn nicht ists ein Problem von dem zumindest ich noch nie was gehört habe.
Schöne Grüße,
Stefan


[Diese Nachricht wurde von Stefan_R am 07-04-2000 editiert.]
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2000, 17:12   #3
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Cool

Hi,

kurze Anmerkung: Viele Freeware Planes sind, wie Du selbst sagst, schon (bzw. nur) im Auswahlfenster zu groß. Da liegt an der Grafikdatei, unter der die Vorschau im FS gezeigt wird. Diese wird nicht auf den FS2000 Standard compiliert. Trotzdem kannst Du die Maschinen ja mit der Maus hin- und herbewegen. Im FS selbst haben die Flugzeuge normale Größe, bzw. ist mir noch kein Fall von übergroßen Maschinen im FS bekannt, und ich glaube nicht, das Du den Trick mit dem Zoomen in der Aussensicht nicht drauf hast...

Gruß,

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2000, 06:30   #4
Carsten
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 32


Lächeln

Danke schön,jetzt funktionierts.Ich muß zwar nach jedem Neustart des Programms die Entfernung bei den Sichtoptionen neu einstellen,da sie irgendwie nicht gespeichert werden,aber ich denke das ist das kleinere Übel.Carsten
Carsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag