![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Abonnent
![]() |
![]() Normalerweise müsste es funktionieren, indem du die Ausgabe mit dem echo in einen <pre> </pre> html-Block integrierst.
Damit brauchst auch keine extra Seite mehr und die Headers already sent sollte auch nicht mehr kommen. mfg SourceGrabber PS: Für die Richtigkeit meiner Aussagen übernehme ich nicht einmal das kleinste bißchen Verantwortung ![]()
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|