WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2003, 00:37   #4
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard Re: Oder hat jemande eine andere gute Idee?

Zitat:
Original geschrieben von deskdevil
Hi,

ich bins nochmal.
Ich bin natürlich auch offen für jede andere Idee um Ruderpedale mit Toebrakes zu bauen.

Mein Ziel ist es dabei nicht so viel Geld für Plastikpedale auszugeben aber dennoch eine gute und vorallem funktionierende Variante zu erhalten.

Gruß

Alex
Ich bin auch grad dabei, Ruderpedale mit Toebrakes zu bauen. Die Pedale sind eigentlich fertig (ein paar Federn fehlen noch) aber die Toebrakes sind noch in Entwicklung. Ich habe vor das so aehnlich wie es bei den Boeing Pedalen geloest ist zu machen.
Noch ohne Brakes gibts ein paar pic auf meiner Homepage:
http://cockpit.varxec.de/inside/flightcontrols.html

Angehaengt mal ein Scan aus einem Boeing Handbuch, den ich entweder hier oder im avsim.com homebuilder forum gefunden habe.
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag