WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2003, 13:03   #1
heli25
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 190


Standard Ich bin einfach zu blöd.

Hallo rundherum.

Bitte um Entschuldigung, aber wie schon im Titel erwähnt, ich bin eben zu teppert dazu.

Ich möchte Austria Professional und Austrian Airports im neuén FS 2004 (oder och FS9) installieren. Was ich habe sind die beiden Original-CD´s.

Starte ich eine Installation, dann möchte sich das programm in FS 2002 installieren. Damit bin ich aber nicht einverstanden.

Liebe Freunde, auch wenn ich euch auf die Nerven gehe, wie komme ich im FS 2004 zu meiner unverzichtbaren Austria Professional und den Airports von Stefan Rausch?

Hilfe!!!!!
Bittte!!!!!

Liebe Grüße, ein Volltrottel

Helmut(LOWW)
heli25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 13:33   #2
AAG-CO
Master
 
Registriert seit: 28.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 730


AAG-CO eine Nachricht über ICQ schicken AAG-CO eine Nachricht über AIM schicken AAG-CO eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Servus!

Also am billigsten sollte es gehen, wenn du einfach das FS2004 Verzeichnis auswählst bei der Installation.
Ich weis aber nicht, ob die Addons für den FS2004 ready sind. Die Austrian Prof. werden wohl ein Update rausbringen. Bei den Austrian Airports bin ich mir da nicht so sicher.
____________________________________
MfG

Patrick Hrusa, AUA208
AVAG Chief Aircraft Officer
Austrian Virtual Airlines Group
\"With A Smile In The Sky\"
AAG-CO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 16:34   #3
heli25
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 190


Standard

Danke für deine liebe und wohlgemeinte Wortspende AAG-CO.

Wahrscheinlich hast du ja recht. Wahrscheinlich sollte ich irgendetwas auswählen, irgendein Verzeichnis oder so was. Sicher. Nur welches? Wie heißt das? Und wo soll ich es wählen? Soll ich nur irgendwelche Files kopieren, oder doch alles neu installieren? Daß es irgendwie geht, daß sowohl Austria Professional, als auch Austrian Airports im "Neuen", im FS 2004 funktionieren ist mir schon klar. Dazu und zu den dabei auftretenden Problemen gibt es reichlich Lesestoff hier im Forum. Aber das sind alles Profis hier, die wissen wie man mit Tricks ect die Programme erst einmal irgendwie in den FS 2004 hineinbringt und, wenn auch eingeschränkt zum Laufen bringt.

Nur, ich bin kein solcher Profi, deshalb auch meine harmlos gemeinte Frage, ob mir jemand in irgendeiner Form eine ganz simple "Gebrauchsanleitung" zum Installieren sagen kann.

Dakor AAG-CO. Du hast auch damit völlig recht. Irgendwann in naher, oder ferner Zukunft werden die Hersteller, bzw Herausgeber dieser beiden an sich grandiosen AddOns schon irgendwas dazu sagen. Sie werden ein Update, oder eine neue Version herausbringen. Da zweifle ich auch gar nicht daran. Die Frage ist nur wann?

Aber auch das ist nicht die eigentliche Frage. Die ist doch wohl: Wann finden es die Hersteller, respektive die Vertreiber dieser beiden Programme, der Austria Professional einerseits, und der Austrian Airports andererseits der Mühe wert ihre Kunden auch nur mit einer simplen, einfachen, vertröstenden Nachrricht auf ihrer Hompage darüber zu unterrichten?

Die Ignoranz, mit der die beiden professionellen Vertreiber ihre zahlenden Kunden behandeln ist schon, gelinge gesagt, merkwürdig.

Ob es auch anders geht? Na und ob!

Ich hab ja nicht allzuviele Addons. Aber ich benutze zum Beispiel ein (nun gut, kostenloses)Programm mit dem man Einstellungen im FLUSI sehr FIX einstellen kann. Über dieses Programm gibt es bereits sehr konkrete Aussagen des Programmierers über die weitere Vorgangsweise. Da wird man zumindest darüber informiert, und daß man sich noch etwas gedulden soll.

Auch unverzichtbar für mich ist ein Programm womit man Im FS- sozusagen als NAVIGATOR tätig sein kann und in Form einer einblendbaren Karte jederzeit über Standort unterrrichtet wird, aber auch richtige Flügpläne mit SID uns STAR eingeben kann. Dieses Programm (seit glaube ich gestern, oder heute herunterladbar)funktioniert sogar bereits im FS2004.

Und dann habe ich noch einige "Lieblingsflieger". Da ist eine einmotorige Piper dabei, für die es bereits eine entsprechende Anpassung (funktionierend) an den FS 2004 gibt, für die zweite Einmotorige, ein C- 177 Modell, ist das Update bereits angekündigt und eine liebe gute 2-Motorige gibt es bereits fix und fertig für den FS2004.

Sogar für meinen allerliebsten Flieger, eine einmotorige, mit einer "Bombe" an einer ihrer Tragflächen hat der Vertreiber bereits ein Update in kurzer Zeit angekündigt.

Was allen diesen Firmen, nebenbei bemerkt auch Inserenten im FPX gemeinsam ist: SIE HABEN SICH SCHON RECHTZEITIG GERÜHRT, ihre Kunden nicht blöd sterben lassen !!!!

Natürlich werde ich prompt wieder Unannehmlichkeiten mit einem an und für sich sehr lieben Menschen bekommen, der sich mitunter hier im Forum meldet. meist dann wenn er "unwirsch" wird. Der wird mich wieder der Ehrenrührigkeit klagen, der böswilligen Geschäftsstörung, doch lieber Freund, du hast einmal geschrieben:

"Was die Moderation anlangt, so stimmt meine Aussage aber wirklich. Ich lese nur gelegentlich einmal ein paar Überschriften. Und wenn ich da etwas interessantes sehe, schau' ich's mir an.
Ja und wenn dann da was steht, was mir nicht passt, dann reagiere ich grantig...

So bin ich halt..."

Siehst du lieber Freund, bitte sei nicht grantig wegen dieser vertraulichen Abrede, also bitte großer Meister, dieser Recht nehm ich heute auch für mich in Anspruch.

ICH BIN GRANTIG !! Und zwar gewaltig!. (Im Augenblick)

Nichts für ungut ihr Leute und liebe Grüße von

Helmut
(LOWW)
heli25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 17:09   #4
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Hallo Helmut

Ich kann Deinen Unmut voll nachempfinden.
Auch ich wünsche mir für Austrian AP + Austria Professional eine klare und verständliche Anleitung, wie ich diese im FS2004 vernünftig zum Laufen bringe.

Es ist relativ schwierig, seitenlange Beiträge in diesem Forum durchzuackern und dann viellicht in den Beiträgen einzelne Profi-Tricks auszugraben, wie man dieses oder jenes Problem noch zum Verschwinden bringt.

Andere Payware (und sogar Freeware) Herstellen machen es wirklich besser: Sie haben bereits Updates geliefert oder zumindest ist ein klares Wort zu finden, dass eine neue Version oder ein Patch erscheint.

Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 17:11   #5
Sartorfoto
Veteran
 
Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485


Standard

Hallo,
immer mit der Ruhe - nun ist der 2004 seit ein paar Tagen raus und jeder will ein Update für seine Lieblingssachen haben.
Geht doch nich - oder ?


schau mal hier:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=106079


oder klick unter SUCHEN und gibst ein Stichwort ein z.B. Austria



Gruß Andreas
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun!

Sartorfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 17:40   #6
heli25
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 190


Standard

Hallo Sartorfoto, oder auch Andreas.

Ich danke dir für deine Hinweise. So lieb die auch gemeint sind, doch die kenn ich schon. So teppert bin ich nun auch wieder nicht, daß ich die Suchmaschine hier im Forum nicht nach Maßen malträtiere. Doch darum geht es mir doch gar nicht.

Natürlich ist der 2004 erst wenige Tage, na ja eigentlich Wochen, heraußen. Natürlich erwartet keiner, nicht einmal ich, die perfekt funktionierenden Lösungen aller Probleme.

Was ich erwarte sind klare Aussagen der verantwortlichen Produzenten und Vertreiber. Nicht mehr und nicht weniger. Und das, so denke ich, kann man von seriösen Unternehmen (von kommerziellen Unternehmen)doch erwarten. Oder bist du da anderer Meinung?

Liebe Grüße

Helmut
(LOWW)
heli25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 17:59   #7
heli25
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 190


Standard

Hallo Waltch, oder auch Walter.

So wie du schreibst ist es. Die "Macher" sollen sich einfach einmal aüßern. Sie sollen sich äußern, eine Lösung anzubieten haben, sich jedenfalls darum bemühen. Uns lediglich mit einem ziemlich berühmten Zitat von Wolfgang von Goethe abzuspeisen, das finde ich .....

"Viele Payware (und sogar Freeware) Herstellen machen es wirklich besser" schreibst du, da kann ich dir nur voll und ganz recht geben. Beispiele habe ich ja angeführt.

Aber solange wir Konsumenten uns auf den Schädel .... nun ja eben mit Nichtbeachtung abspeisen lassen, wird sich wenig bis nichts ändern...

Und das sollten auch sonst sehr Tolerante Konsumenten einmal einsehen.

Liebe Grüße

Helmut (LOWW)
heli25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 18:24   #8
Sartorfoto
Veteran
 
Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485


Standard

@Walther

das Team von Austria arbeiten in ihrer Freizeit an der Scenery, das sollte man nicht vergessen.
Ergo haben sie auch noch tagsüber einen anderen Job.
Das letzte Update im Juni war zudem noch kostenlos und ganz große Klasse.

Also ein bißchen Geduld

schönen Abend Andreas
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun!

Sartorfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 18:38   #9
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey Leute!

Nun bleibt aber mal auf dem Teppich!!! Wenn ich das hier lese, dann wird mir ganz anders! Da könnte ich fast !!!

Bislang hat sowohl das FLUGWERK-Team als auch Stefan Rausch sich nicht mit Updates lumpen lassen. Beide Hersteller haben sich in der Vergangenheit immer um die Sorgen und Nöte ihrer Kunden gekümmert.
FLUGWERK hat in der Vergangenheit 2 sehr große kostenlose ServicePacks veröffentlicht und dort Dinge ergänzt, die aufgrund fehlender SDKs vorher nicht machbar waren.
Außerdem, was steht den auf der Add-on-Schachtel drauf? "Kompatibel bis in alle Ewigkeit" - oder was? Ihr habt ein Add-on für den FS2002 gekauft, mehr nicht!
Sowohl die Austria Prof. als auch die Austrian Airports sind für den FS2002 ja wohl auch voll zu gebrauchen. Somit haben beide Hersteller ihre Pflicht erfüllt.

Und ob es nun ein Update für den FS9 gibt oder nicht, dass bleibt den Herstellern selbst überlassen. Genauso die Ankündigung dessen. Soweit ich weiß, sollte es für die Austrian Airports noch ein Update geben, was aufgrund der nahen Erscheinung des FS9 nach hinten verschoben wurde. Da wird also noch was kommen...
Außerdem ist immer noch Urlaubszeit, wie man auch auf der ein oder anderen Homepage der Hersteller lesen kann. Ein wenig mehr Geduld meine Herren!

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 20:04   #10
heli25
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 190


Standard

Hallo Archiehh.

Nun Archiehh, ich bleib schon auf dem Teppich und du mußt auch nicht gleich kotzen wie ein Rheiher, wenn du meine Beiträg liest.

Was das Team Flugwerk und auch was Stefan Rausch in der Vergangenheit geleistet haben, das ist mit Worten kaum zu beschreiben. Wir alle, die wir speziell in Österreich virtuell fliegerisch unterwegs sind, können das gar nicht hoch genug schätzen.

Keine Frage. Vor allem Flugwerk hat mit seinen großartigen Updates (meine deutschen Kollegen mögen mir die enthaltenen Fehler verzeihen) Vorbildliches geleistet. Aber die Austrian Airports? Was ist denn da seit Erscheinen wirklich passiert? Fehler bezüglich Zell am See und Innsbruck sind bereinigt worden, o.k. Die seit vielen Monaten von den Vertreibern angekündigte Verbesserung der Taxiways, der zusätzlichen Airports sind allerdings in der Vergessenheit verschwunden.

Ja, ja, und nochmals ja. Auf der Add-on-Schachtel steht kein Wort von "Kompatibel bis in alle Ewigkeit"

Du hast recht. Sowohl die Austria Professional, als auch die Austrian Airports sind für den FS2002 geschrieben worden und dort (mit einigen Einschränkungen) auch hervorragend zu gebrauchen. Somit haben beide Hersteller ihre Pflicht erfüllt.

Doch nun leben wir in der Zeit des FS 2004 Nicht erst seit zwei Tagen. Was ich urgiere ist schlicht und ergreifend Information. Information wie sie zahlreiche Firmen im Internet, auf den diversen Homepages, in den diversen Foren veröffentlichen. Und da kommt weder von Flugwerk, noch von Austrian Airports, und nennen es wir doch einmal beim Namen, von FlightXpress, irgendeine Mitteilung.

Nur darum geht es mir, lieber Archiehh, um nichts mehr. Nur um Information. Weder Flugwerk, noch FlightXpress sollen uns um Regen dumm sterben lassen. sie sollen uns, uns die zahlenden Konsumenten informieren. Wenn die als Konsument das nicht wisst,, ist das deine sache. Akzeptiere ich, wenn ich es auch nicht versthe.

Liebe Grüße

Helmut
(LOWW)
heli25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag