![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute
Knapp 13 Monate ging alles gut und nun erwischt es mich. Starte ich mein XP-Home kommt nach dem Willkommen-Fenster ein leeres Desktop. Ohne Taskleiste aber mit funktionierender Maus. Das einzigste was geht ist mit str+ALT+Entf der Taskmanager. Darin sind keinerlei Programme. Aber mittels NEUER TASK kann ich so wie jetzt an alle Programme ran. Ist aber nicht sinn der Sache. Alles was ich hier nun aufführe brachte keinen Erfolg: -abgesicherter Modus und widerherstellungspunkt einen älteren gewählt -alle Programme im Startmmenü deaktiviert die geladen werden sollen -kopieren einer neuen explore.exe ins Verzeichniss -mit Recover und Widerherstellungskonsole F10 das System reparieren Habe nun parralel ein zweites XP eingerichtet und die explorer.exe rüberkopiert aber ich weiß nicht ob das im laufenden Betrieb ein Erfolg haben kann. Jedenfalls großes Problem. Kennt einer von Euch ne Lösung. Im Internet stundenlang gesucht, viele hatten das Problem, nirgens stehen Antworten wie es funktionieren kann. Bin Alleinbenutzer ohne Admin-Kennwort und so. Verzweifelte Grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() ...aber Du könntest nicht zufällig die Taskbar minimiert oder "versteckt" haben?
in ersterem Fall hätte der "leere" Desktop einen grauen Streifen am Boden, wenn man mit dem Mauszeiger drüberfährt, verwandelt er sich in einen up/down-Pfeil, mit dem man die Taskbar wieder "aufziehen" kann. in zweiterem Fall würde die Taskbar von selbst aufscheinen, sobald man mit dem Mauszeiger an den Unterrand des Desktops kommt. Eventuell bedenken, daß die Taskbar an JEDEM Rand des Desktops liegen könnte (also auch oben, links oder rechts). Kriegst Du 'nen "kompletten" Desktop, wenn Du mit F8 in den "Safe Mode" eingestiegen bist? ...nur so ein paar Ideen auf die schnelle...
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Danke für die Antwort Mike.
Leider ist die Taskleiste völlig weg und nicht unten oder sonstwo. Rechtsklick mit Maus geht auch nicht. Aber Du hast Recht, im abgesicherten Modus ist alles völlig normal. Warum auch immer das so ist..... Mir unerklärlich. DOS geht ja mit XP auch nicht, sonst könnte ich ja aus dem zweiten XP-System was ich lauffähig habe seit heute Mittag, bestimmte Dateien rüberkopieren (die ich aber nicht kenne..welche das sein würden) Ja Ja .. da will man fliegen und Microsoft hat was dagegen.... Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Schau mal ob der Task explorer.exe läuft wenn du mit STRG+ALT+ENTF in den Taskmanager und dann auf die Prozesse wechselst, wenn nicht dann geh mal auf Datei - Neuen Task - explorer....
Mal schaun ob dann die Oberfläche zurückkehrt....
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() @Jay-R
Hallo.....habe folgendes gemacht: Habe das kaputte System mit allen wichtigen Daten (FS2002/2004)im abgesicherten Modus gestartet. Habe dann ein neues Benutzerkonto eröffnet mit Administaror-Rechte. Dann wieder runter gefahren und neu gestartet, das kaputte System ausgewählt und.....blauer Bildschirem, also kein Desktop/keine Taskleiste. Mit Str+Alt+Entf erscheint wie immer der Taskplaner----welch Wunder, diesesmal auch mit den Karteikärtchen am oberen Rand, was bisher nicht der Fall war. Konnte nun die aktiven Prozesse auswählen und habe wie im Tip geschreiben explore.exe deaktiviert. Dann über neuen Task explore.exe neu ausgewählt zum ausführen und siehe da........Windows kommt nun wieder. Sollte es am neuen Konto liegen? Dieses klappt aber immer nur für die "jetzige" Sitzung, bei einen Neustart ist alles wieder wie gehabt, explorer löschen usw..... Schlecht ist, das nun mein Norten Antivierus2003 nicht mehr geht. Habe es leider heute früh falsch gemacht und das neue Windows auch auf C: installiert was ja Schwachsinn ist...egal. Dort funktionierte das Norten Antivierus erst, nachdem ich es komplett deinstalliert hatte und neu aufgespielt hatte. Nun ist NortenAV auf das neue System fixiert und will sein Dienst nicht tun im alten defekten System. Auto-Protect und E-Mail Prüfung sind deaktiviert. Laut Hotline sollen im Autostart zwei Dateien liegen. http://service1.symantec.com/SUPPORT.../query.html%3F*col=kb%20us*st=1*nh=10*qp=url%3A/navintl.nsf/0c75578a9d41fb2388256c1400467a5f%20%20url%3A/INTER/sharedtechintl.nsf/969b72b341254e85852567350055c8fe%20%20url%3A/sarc/sarc-intl.nsf/html/de*qt=auto-protect*miniver=nav_2003*la=de*pcode=nav<>&sone=na v_2003_tasks.html&stg=3&prod=Norton%20AntiVirus&ve r=2003%20f%FCr%20Windows%202000/Me/98/XP&base=http%3A//www.symantec.com/region/de/techsupp/&next=nav/nav_2003_contact_tscs_solve.html&tpre=de&src=de_sg &pcode=nav&svy=p82222107 Aber die Endlösung ist das noch nicht...... Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|