![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hi,
die Porter Pilatus - ursprünglich nur für den FS 2000 konzipiert - "flog" dank einer air.file-Anpassung auch hervorragend im FS 2002. Hat Jemand schon versucht, diese - m.E. - wunderschöne VfR-Maschine auch im neuen Flusi zu verwenden ? Gruss aus dem hohen Norden botho |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167
|
![]() Sorry,
diese Frage hätte eigentlich nicht hierher sondern in Software gehört. botho |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Extra für Dich getestet:
![]() Nein. ![]() Wenn man die FS2002-Dateien einfach rüberkopiert, dann findet man die Porter nicht im "Luftfahrzeug"-Menü. Ich habe die CFG-Datei mit einer von der Standard-Cessna verglichen, etwas angepaßt - dann kann man sie immerhin auswählen. Der Flusi warnt, daß sie nicht kompatibel sei und daß das Programm instabil werden könne, aber bei mir ist er nicht eingefroren. Sitzt man endlich im Cockpit, dann gibt es außer dem (Cessna-) Kreiselkompaß kein funktionierendes Instrument. Mir scheint auch, daß die Turbine etwas langsamer reagiert, wenn man Gas gibt. Aber ich habe nur eine ganz kleine Runde gedreht, weil's eh frustig ist, ohne Instrumente... Grüße, Betto PS. Ich habe mir aber (noch!) nicht viel Mühe gegeben, vielleicht muß man noch ein wenig mehr anpassen, damit es doch klappt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hallo Betto,
danke für Deinen Test, dadurch erspare ich mir Mühe und Frust ! Da ich den "neuen" immer noch nicht erhalten habe hätte ich den Versuch ja auch nicht nachvollziehen können. Kommt Zeit, kommt vielleicht auch eine neue Porter..... Gruss botho |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Ohh, sie kommt (aus gleichem Hause wie die alte) und sie wird gut aussehen. Allerdings wird sie leider auch Geld kosten. Guckst Du hier:
http://www.fsd-international.com/projects/porter.htm Ciao Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Wollen wir nur hoffen daß das irgendwann mal was gibt.Die ist nämlich schon ewig angekündigt.
![]() Gruß Jens ![]()
____________________________________
Gruß Jens ![]() ---------------------------------- Rettet den Wald,esst mehr Spechte --www.Bush-Pilots.net-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Zitat:
Ciao Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Sie wird auch eines derjenigen Flugzeuge sein, das ich mir ASAP kaufen werde, wenn sie erschienen ist.
![]() Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Nachtrag:
Ich hatte natürlich vergessen, die Gauges auch zu kopieren (alle mit PC6*)... ![]() Trotzdem: Sie scheint mir nicht mehr ganz so extrem overpowered zu sein wie noch im FS2002. Mit angezogener Bremse und vollem Schub von 550 PS bekommt man die Maschine nicht mehr dazu, vorne überzukippen! Sie steht wie ein Fels. Mein geliebter Superkurz-Start geht somit auch nicht mehr. Immerhin habe ich sie trotz extremer Kurven nicht dazu gebracht, ins Trudeln zu geraten - das dürfte halbwegs realistisch sein. Das Schlimmste aber ist, daß Beta-Range (Umkehrschub im Flug) nicht mehr geht. ![]() Da heißt es, leise "servus" zu sagen, und natürlich auf die neue zu warten. Schnüff. Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|