wahrscheinlich liegt eine Dejustierung des Lasers vor, vorallem bei älteren Geräten ist das öfters der Fall. Speziell "upgedatete" 2x Brenner der Revision A und D bekommen oft recht schnell Probleme. Eine Dejustierung zahlt sich meist nicht aus, wenn es keine Garantie mehr auf das Gerät gibt, zumal gute Teacbrenner schon um 3000 ÖS zu haben sind.
FRAGE: Kennt jemand das "long write in process" Problem des selben Brenners unter Nero 4.X beim CD-Copy. Ich bekomme ständig "Burn process failed at 100%" und der Brenner schreibt ungef. 10 sek weiter. Funktionieren tun die CDs schon (in besseren CD-Rom Laufwerken), aber ältere CD-Rom Laufwerke und viele Audio-CD Player haben Probleme.
|