![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Super-Moderator
![]() |
![]() bei meiner freundin fing gestern der pc an, laute geräusche zu machen. nachdem isch die kiste geöffnet hab und 1 stunde umsonst gesucht hab, bin ich draufgekommen das der außendeckel das cdrom´s schuld ist. (dort wo die bezeichnung usw obensteht)
lege ich eine cd ein und win greift darauf zu, fängt das teil zu vibrieren an. anscheinend ist ein minimaler spalt dazwischen. also entweder ist das normal oder das teil geht nicht ganz zu. soll ich mal veruschen ein stück gummiband anzukleben? kann dei mechanik zerstört werden wenn es um 1mm weniger zugeht? ist ein lite on 40x. garantie leider seit 1 monat abgelaufen ![]() spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2000
Beiträge: 49
|
![]() also bei den Laufwerken, die ich kenne läßt sich die Blende nach oben abziehen. Schau mal, ob das bei dir auch so ist und steck sie dann einfach wieder fest drauf. Sonst sollte eigentlich ein gut abgedichteter Zwischengummi von bis ca. 1 mm nichts machen, da ja am CD-Teller auch immer etwas spiel ist, und sich die CD eh wieder zentriert. Ob allerdings der Lade-mechanismus dir das Ding nicht wieder zurückwirft, weil er denkt es steckt etwas, kann ich dir nicht beantworten. Aber versuchen kannst du es ja. Ist ja sowieso ausserhalb der Garantiezeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() nein leider läßt sich das teil nicht abnehmen. werde das mit dem gummi versuchen.
danke für die antwort. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Tritt der Effekt nur bei einer CD auf, oder bei allen ?
Wenn nur bei einer CD, ist diese unwuchtig (Mittelloch unsymmetrisch, oder verschmutzt). Wenn der Effekt bei meherern CD auftritt, sind wahrscheinlich die Gehäuseschrauben locker, oder deren Gewinde ausgerissen. Wenn alles fest sitzt und trotzdem scheppert, probier mal ein Stück Antidröhnmatte, wie im Autohandel erhältlich (z.B.: Terroston)aufs Laufwerk zu kleben. Hilft auch wunderbar gegen scheppernde Gehäuse! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() es scheppert nicht das gehäuse, sondern nur die frontblende des laufwerks. hat wenn es geschlossen ist ca 1 mm spiel. und der lärm ist nur wenn auf die cd zuegriffen wird.
eigentlich halb so schlimm, denn meiner frundin ist´s noch nicht mal aufgefallen. mich stört es halt. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo spunz!
So wie du das schilderst, glaube ich, scheppert die ganze Lade. Das kann passieren wenn man die Gewohnheit hat die Lade mit der Hand einzudrücken, oder wenn sie sich öffnet, etwas im Weg war. Dabei rutscht nur ein Zahn drüber und dadurch steht die Lade nicht richtig am Index. Solche LW. habe ich schon als defekt vererbt bekommen, und ich habe dann nichts anderes gemacht, als die Lade ausgebaut und neu nach den Kerbzeichen eingebaut. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hm, das kann sein. obwohl ich ihr immer sage "NET MIT DA HAUND"
aber zerlegen will ich es nicht. sollange es geht schraub ich lieber nicht dran rum, sonst bin ich gleich wieder schuld. ![]() spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hab´s schon gelöst. war etwas ganz anderes. in der cdrom lade ist ein kleiner schalter.
"vertical switch" der war locker in der mitte, statt auf on oder off. etws superkleber hat die sache behoben. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|