![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Du musst zuerst auf reparieren gehen, dann kommt die Frage, ob Du die Konsole aufrufen willst oder: siehe oben.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
Verwechselst du das sicher nicht mit Win2k? Bei WinXp hab ich diese Auswahl noch nie gesehen..
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
nutzt alles nix
ich habe öfters mainboard gewechselt (ca 10 mal) nur für testinstallationen und dann immer den mergeide patch verwendet, dann muss man nie neuinstallieren (kein inaccesible boot device fehler) z.b. bei einem asus 133 kam auch der ntdlr fehlt "fehler" ich erkläre mir das so, dass die platten unterschiedlich adressiert werden von den boards einmal erinnere ich mich an ein msi k7tpro2 , da habe ich im bios bei der platte von lba auf eine andere einstellung umgestellt und dann hats funktioniert da die installationen aber nur zum testen waren, habe ich natürlich die floppy methode gewählt ![]() |
|
|
|
|
|
#24 | |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Zitat:
Du hast recht mit der Auswahl Neuinstallation, dann kommt aber die Suche nach bestehenden Systemen, wenn diese gefunden werden, kommt die Auswahl Neuinstallation oder mittels "R"-Taste eine bestehnde Installation reparieren.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
|
#25 |
|
Abonnent
![]() |
Also wenns nach mir ginge. Mit Disk booten, sichern was zu sichern ist komplett neu installieren inkl. formatieren usw. und dann vom fertigen System ein Image ziehen.
Dann sollte das schon laufen!
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
Naja, bevor ich jetz wirklich formatier und neu aufsetz leb ich mit der diskettenmethode bis was gröberes eingeht oder ein Os-Update ansteht.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#27 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
boote via cd in die wiederherstellungskonsole und schau ob du dort mit fixboot und fixmba was bewirken kannst.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#28 | |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
@LouCypher
Zitat:
![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
|
#29 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
hoppla
![]() wie wärs mit einer reperatur mittels emergency recovery disk, wennst keine hast musst einfach die 3 dateien autostart.nt, config.nt und setup.log aus dem windows\repair verzeichnis auf eine floppy kopieren. Bin mir allerdings nicht sicher ob das mit xp funzt, wenn ja wirds zwar auch nichts bringen, aber wer weis.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|