![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Benutze den Email-Client The Bat!, und verwalte damit 3 Email-Konten:
Gmx uta surfeu Bei allen 3 Accounts kann ich problemlos mails abrufen, nur bei dem uta & dem surfeu account kann ich keine mails versenden. Es kommt die Fehlermeldung: Server reply - relay not permitted Uta-Einstellungen: ![]() surfeu-Einstellungen: ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Der tiscali-Server wird keine Mails entgegennehmen, wenn du aus dem uta Netz kommst.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Das heisst das ís der selbe Schwachsinn wie mit dem Surfeu Webspace..wenn ich über uta/tonline auf den ftp-server connecten will kommt"Ip not in Dial-Up-Range"
Aber in der Schule hats dann durch den Proxy trotzdem funktioniert...könnt das nicht auch mit den smtp-servern funzen?
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Großmeister
![]() |
![]() bei einem "normalen" internet provider trägst du bei allen mail accounts den smtp server deines zugangs ein, also in diesem fall den "mail.utanet.at"
z.B. bei chello, blizznet funkt das so. bei weniger normalen ISP hast du eigene smtp relay server, z.B. bei T-Online, da dort defaultmäßig beim normalen smtp immer deine "richtige", registrierte e-mail adresse eingetragen wird, und nicht die, die laut mail-programm angezeigt werden soll. wie es bei utanet ist, weiß ich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|