WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2003, 18:16   #1
Antares
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 42
Beiträge: 353


Antares eine Nachricht über ICQ schicken
MS Sidewinder FF 2

Hallo !

Ich hab mir vor kurzen dem MS Sidewinder FF 2 zugelegt (vorher hatte ich den Wingman von Logitech). Er funktioniert auch in allen Games ganz gut, nur der MS FS2002 zickt mal wieder herum. Mein Problem ist ganz einfach, dass der Stick schlapp ist und die Zentrierung auch nicht funktioniert, wie als hätte ich die Stromversorgung nicht angeschlossen. Die FF-Kräfte gehen, nur erschlägt mich das Ding manchmal fast...(die Einträge in der Aircraft.cfg habe ich angepasst). Das ist doch nicht ganz normal oder ?
In dem Profil blicke ich ehrlich gesagt noch nicht so ganz durch, die Handhabung des Wingman war einfacher...
Hat irgendjemand Ahnung, wie man dieses MS-Ding im FS gescheit zum laufen bringt ?
____________________________________
Gruß Nadine
Antares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 08:24   #2
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Antares,

mit dem "Sidewinder Game Controller Sofware" muss man halt ein bisschen rumprobieren.

Ich habe folgende Erfahrungen gemacht:

Es gibt grundsätzlich zwei "Einstellungen":

1) Einstellung mit aktivem FFB aber dafür relativ schwachem Druck bei den Lenkbewegungen. Dies ist erstmal ungewohnt, aber schon halbwegs realistisch (jedenfalls bei den Steuerhörnern von Einmot-Maschinen)simuliert. Wenn das Flugzeug richtig ausgetrimmt ist, dann ist tatsächlich bei diesen Maschinen bei kleinen Lenkbewegungen nur der rein mechanische Widerstand des Lenkgestänges spürbar. Dieser ist aber erstaunlich gering. Erst wen die aerodynamischen Kräfte auf die Ruder wirken, spürt man den Widerstand. Ein "voreingestellter" Nullpunkt bzw. Zentrierung gibt es bei den realen Steuerhörnern (so weit meine Erfahrung reicht) auch nicht. Dies "Zentrierung" muss man sich in der Realität erfliegen.

2) Einstellung ohne FFB - also z.B. für den Airbus. Im Airbus gibt es kein FFB, da der Stick schlicht nur ein Eingabegerät für den Steuerungscomputer ist. Auf den Stick wirken keine aerodynamischen Kräfte. Dafür kannst du beim Sidewinder FFB2 in dieser Einstellung die Rückholkräfte variieren.

Die Einstellung 1) wird automatisch mit dem FS geladen.

Die Einstellung 2) ("Airbus-Modus") erhältst du, wenn du nach dem gestarteten FS bei "Eigenschaften von SideWinder" das Register KRÄFTE öffnest (man braucht darin nicht mal etwas zu verstellen, das Öffnen des Registers reicht aus).

Was nicht geht: Hast du in einer FS-Sitzung den "Airbus-Modus" eingeschaltet, kannst du nicht mehr auf den FFB -Modus umschalten. Du musst dafür den FS herunterfahren und neu starten.

Und noch ein paar Tipps:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Sidewinder FFB2 erst korrekt arbeitet, wenn man im FS zuerst einmal die default Cessna lädt! Vielleicht geht es auch mit anderen FS-default-Maschinen, aber ich dies noch nicht versucht.

Beide Kräfte (im Register KRÄFTE)auf HOCH zu stellen ergibt ein sehr unrealistisches Verhalten des sticks: der Stick knallt ziemlich heftig zu Mitte hin. Versuche mal die Einstellung: Kraftrückmelungsstufe auf MITTEL und Zurück-zur-Mitte auf HOCH. Ich persönlich finde dies die beste Einstellung (für beide Modi).

Beim Register Einstellungen würde ich den Standardwert für den inaktiven Bereich etwas zürücknehmen: etwas weniger als ein Kästchen oder gar ganz eng.

Am besten du speicherst bei 'Profile' dein eigenes Profil dann unter einem eigenen Dateinamen ab. Das zuletzt verwendete Profil wird auch immer wieder mit dem FS geladen. Bei Bedarf kann man das Profil aber problemlos während der FS-Betriebs wechseln!

Viel Spaß! Hoffe, das klappt bei dir auch!
ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 10:58   #3
Antares
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 42
Beiträge: 353


Antares eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Rene !

Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung, ich werde das mal in Angriff nehmen...
____________________________________
Gruß Nadine
Antares ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag