WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2003, 11:35   #1
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

http://www.signatur.rtr.at/de/security/faq300.html
Zitat:
Was benötige ich, um elektronische Signaturen erzeugen zu können?

Für die Signatur selbst benötigen Sie bloß eine geeignete Software, die beispielsweise schon in viele Mailprogramme integriert ist. Zum wichtigsten Standard für elektronisch signierte E-Mails entwickelt sich S/MIME. Ein weiterer de-facto-Standard im Internet sind die Datenformate der Software Pretty Good Privacy (PGP).

Damit ihre Signatur von einem Empfänger, der Sie nicht kennt, nachgeprüft werden kann, benötigen sie ein Zertifikat, ihren "Ausweis" im Internet. Dazu wenden Sie sich an einen der Zertifizierungsdiensteanbieter, der Sie auch bei der Softwareauswahl unterstützen und beraten wird.
http://www.signatur.rtr.at/de/providers/index.html
Zitat:
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die österreichischen Zertifizierungsdiensteanbieter und ihre Dienste. Jeder Zertifizierungsdiensteanbieter ist verpflichtet, die Aufnahme seiner Dienste der Aufsichtsstelle anzuzeigen. Die Aufsichtsstelle hat die Zertifizierungsdiensteanbieter in ein sicheres Verzeichnis aufzunehmen. Das sichere Verzeichnis der Aufsichtsstelle ist durch eine Public-Key-Infrastruktur realisiert. Die Aufsichtsstelle stellt den Zertifizierungsdiensteanbietern Zertifikate aus.
http://www.signatur.rtr.at/de/providers/providers.html
Zitat:
Liste der Zertifizierungsdiensteanbieter
Auf der folgenden Liste finden Sie jene Anbieter, die der Aufsichtsstelle die Erbringung eines Zertifizierungsdienstes angezeigt haben.
Code:
Arge Daten - Österreichische Gesellschaft für Datenschutz (Verein)	aktiv
A-Trust Gesellschaft für Sicherheitssysteme im elektronischen Datenverkehr GmbH	aktiv
Generali Office-Service und Consulting AG	aktiv
Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie	aktiv
Web und Co - Webdesign, Multimedia und Consulting GmbH & Co KG	aktiv
Innovation Systems Informationstechnologie GmbH	Anzeige wegen Unzuständigkeit zurückgewiesen
Mag. Ulrich Latzenhofer (CryptoConsult)	Tätigkeit eingestellt
Telekom Austria AG (bis 30.09.2002: Datakom Austria GmbH)	Ausgabe von Zertifikaten eingestellt
Die Notes-Hilfe ist da auch nicht schlecht und btw. - ich biete gerne ein Konsulting an
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag