![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() hallo
haette noch eine frage zu den dell systemen... was spricht dagegen wenn man den dell service von "3 Jahre Vor-Ort" auf "1 Jahr Abhol u Reparatur" service setzt? grafikkarte, cpu, festplatte etc kann man sich sowieso nachkaufen UND NUN ZUR EIGENTLICHEN FRAGE wenn das dell-eigene mainboard kaputt wird kann ich doch eigentlich ein mainboard kaufen und gemeinsam mit den ganzen anderen dell-komponenten in einen neuen tower stopfen - spricht da was dagegen? danke hurt
____________________________________
...::: www.nineinchnails.at - Perfect Little Dream :::... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() also ich weiss nicht ich würd wenigstens 2 jahre nehmen, sicher kannst rumbaun aber dann kauf dir gleich einen zusammengebauten von cwsoft zb da hast den selben service und preislich wird soo viel net um sein, dell stöpselt sich seine eigene hardware zammen und vermeidet halt inkompatiblitäten was sich negativ auf erweiterungen auswirkt
machen kannst das schon , aber wenn nach 1.5 jahren das mb hin wird und ein neues kaufen musst schleimst dich dass die 40? e nicht dazugezahlt hast - dann hättest innerhalb von 2 werktagen ein neues.
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() @hurt
ja sicher kannst du ein neues mainboard und ein neues gehäuse kaufen. nur ein ordentliches gehäuse kostet auch ordentlich geld. warum nicht gleich ein gehäuse kaufen, daß mit allen standard-boards kompatibel ist ? nicht, daß die dell-hardware minderwertig wäre, aber ist schon blöd, wenn etwas nicht kompatibel ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() bei 3 jahren vor ort service ist er aber um EUR 111 teurer - ist aber noch immer billiger als ein gehaeuse und ein mainboard neu kaufen - falls das dell-mainboard eingeht.
hm, ich werd mir das noch mal genau ueberlegen ![]() noch was... "HeinzS" hat ein paar eintraege vorher ein bild verlinkt ... BILD ... wie wird denn die CPU unter dem gruenen plastik-kanal gekuehlt? reicht die kuehlung auch aus wenn der pc in einem relativ warmen zimmer steht (dachbodenausbau - da wirds im sommer schon ziemlich warm)? es kommt immerhin ein 2,8 GHz prozessor und eine 9800 PRO rein...
____________________________________
...::: www.nineinchnails.at - Perfect Little Dream :::... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() also wenn du die temperatur im dachgeschoss aushältst, wird das der pc auch aushalten. ich glaube nicht, daß es da probleme gibt. wenn du ganz sicher sein willst, müsstest du auf der dell-homepage nachschauen, ob es eine spezifikation zur umgebungstemperatur gibt. oder einfach bei dell anfragen, wenn du nichts findest.
ich sitze z.b. hier auf einem selbstgebauten athlon xp barton 2800+ mit einem billigen arctic cooling copper silent 2. selbst bei graden weit von 30 grad hat er immer brav seinen dienst verrichtet, ohne hitzeprobleme. in der arbeit habe ich mehrere dells in betrieb, die laufen permanent durch. dell poweredge, dell optiplex, dell gx1 und noch ein paar andere, die gemeinsam benutzt werden. wenn die jalousien oben sind, heizt die sonne voll drauf, und es hat ihnen auch nicht weh getan. fazit: ich würde mir keine sorgen machen. aber es ist kein fehler, wenn du das exakt überprüfst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() ok
danke fuer die antwort hurt
____________________________________
...::: www.nineinchnails.at - Perfect Little Dream :::... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() 0 € Versand kann ich mir nicht vorstellen (habs auch nirgends auf der homepage gefunden), meistens betragen die 75 bis 114 €(!).
..... Irrtum, stimmt doch, 0€, eigenartig, in den Werbungen und in den Eingangsseiten verlangen sie Versandkosten (und nicht wenig), im Shop, wenn man sichs aussucht hingegen nicht mehr. ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() doch
geh auf www.dell.at - Privatanwender - OnlineShop (ganz oben) - dann zB "Dell Dimension Premium Class" - da steht dann unten "zzgl. EUR 0 versandkosten" - ist auch noch gratis speicherverdopplung und festplatten upgrade bis 19.08.2003 dann kommt dieses system auf folgenden preis 875P mainboard P4 2.6Ghz FSB800 2 x 256MB RAM DDR400 120GB Serial-ATA HDD (8MB Cache) Radeon 9800 PRO 16x DVD ROM 48/24/48 CD RW Brenner Diskettenlaufwerk (1 Jahr Abhol und Reparatur Service) EUR 1192,80 find ich ganz nett
____________________________________
...::: www.nineinchnails.at - Perfect Little Dream :::... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() Ja stimmt, siehe oben mein Posting.... eigenartig.
.... Ah, die haben flexible Versandkosten, mal ja (Notebooks), mal nein. Pech wenn man telefonisch nach einer Printwerbung bestellt... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|