WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2003, 22:11   #1
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard Satanlage auf digital umrüsten!

Hallo !

Ich möchte unsere derzeitige analoge Satanlage auf digital umrüsten.

Unsere derzeitige Anlage besteht aus:

1 Sat-Schüssel
1 Multifeed-Halterung mit zwei Analog-LNB´s (für Astra u. Eutelsat Empfang)
1 Multiswitch, der die Signale auf 4 Receiver verteilt
4 Receiver, von denen 2 Diseqc-tauglich sind

Jetzt wollte ich fragen, was alles getauscht bzw. erneuert werden muß, und was würde mich der ganze Umbau ungefähr kosten würde?

Da eventuell noch Teilnehmer hinzukommen, wäre vielleicht ein 8-fach Multiswitch eine Überlegung wert ? Was haltet ihr davon?


Mit besten Dank im voraus
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 22:25   #2
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die beiden analogen LNB´s müssen ausgetauscht werden (gegen zwei digital, bzw. nur einen digital, wenn du nur einenSateliten digital willst) sowie der Multiswitch (auf 8 in 8 out). Und 4 neue Kabeln zwischen Multiswitch und LNB. Alles andere kann bleiben.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 03:22   #3
smo
Veteran
 
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 204


Standard

2x quattro lnb = ca 120 €uronen
1x Multi-Switch 9in8Aus = ca 2-300 €uronen
4x Kabel und Stecker = wos was i owa net so vü
1x Topfield PVR 5000 = ca 900 €uronen

naja vergiss das letzte, receiver nach eigenen ermessen und börsel
smo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 09:36   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

noch zu beachten:
den Flanschdurchmesser(Befestigung) der bestehenden Lnb´s abmessen um die richtigen zu wählen
auf das Rauschmass beim Kauf achten(sollte nicht über 0,7dB typisch oder wenn maximal angegeben 0,8dB liegen, je geringer desto besserer Wirkungsgrad der Schüssel, gibt bereits 0,3dB typ. nur sind die teurer. Von der Qualität etwa sind Alps-Lnb´s sehr gut.
auch achten das es sich um Quattro Universal Lnb´s handelt, also kein Multischalter integriert ist.
Beim Multischalter sollte es sich um einen aktiven handeln, sprich mit Netzteil.

Normalerweise hast mit deiner bestehenden Hausverkabelung keine Probleme zu erwarten, einfach anschliessen und ausprobieren ob alles funktioniert.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 11:17   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von smo
2x quattro lnb = ca 120 €uronen
1x Multi-Switch 9in8Aus = ca 2-300 €uronen
4x Kabel und Stecker = wos was i owa net so vü
1x Topfield PVR 5000 = ca 900 €uronen

naja vergiss das letzte, receiver nach eigenen ermessen und börsel
dem ist voll zuzustimmen - mit Quatrro LNBs kannst zur Not die alten analog receiver weiterverwenden und langsam auf digitale Receiver umrüsten!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 16:21   #6
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Danke für eure Antworten !

Eine Frage hätte ich noch: Habe mal gehört daß Analog-Receiver auch digitaltauglich sein können (wenn sie nicht zu alt sind und diseqc unterstützen). Stimmt das ?

Da ich 2 der 4 Receiver auf jeden Fall tauschen werde müssen, stellt sich die Frage: analog oder digital ?
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 16:35   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Für was braucht er neue Kabeln??

Bei uns funktionieren nach dem Umrüsten die alten genauso.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 17:09   #8
smo
Veteran
 
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 204


Standard

wenn es eine reine analog anlage ist hat er nur 4 Kabel = Satellit1 horizontal + vertikal analog , Satellit2 horizontal + vertikal analog macht also insgesamt 4 kabeln.

Ich denke nicht dass er gleich alle receiver auf digital umrüsten wird, deswegen verwendet er digitale und analoge frequenzen = 2x Quattro LNB. Das heisst zu den oben erwähnten analogen frequenzen kommen noch die digitalen (horizontal + vertikal) pro satellit also 2 Kabeln je satellit hinzu ... macht dann insgesamt 8 kabeln zum Multiswitch
quasi + 4 "neue" Kabeln
smo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 17:13   #9
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Stimmt! Daran hab ich nicht gedacht!

Ok! Er braucht noch vier neue Kabel!!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 18:43   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lowrider20
Für was braucht er neue Kabeln??
Bei uns funktionieren nach dem Umrüsten die alten genauso.
Wenn die alten Kabel schlecht geschirmt sind, kann es bei digitalen Receivern zu Bildstörungen kommen (zB durch Dect-Telefone), dann sollte man die alten Kabel schon gegen neue austauschen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag