WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2003, 03:57   #2
Peter Zaehringer
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.01.2003
Beiträge: 35


Standard

Hi Marc,

bist du dir sicher, dass das mit der registrierten version von fsuipc nicht geht? Ich habs gerade mal getestet, da ich mich genauso wie du darueber geaergert habe und siehe da, es scheint zu klappen.

Ich hab unter "visibility" "apply surface vis limits" mit nem haeckchen gecheckt, wobei folgende ich folgende werte verwende:
clear: 3000 cloudy: 2000 o/cast: 2000 rainy: 1000

Das wichtigste scheint die zweitnaechste einstellung zu sein (nicht die "stop visibility going below etc.", sondern "override upper altitude by" > dies hab ich auf 20000 gesetzt, was heisst, dass die hoechste sichtweite (die wie oben genannt bei mir 30nm ist) bis zu einer hoehe von 20000 fuss eingehalten wird. Fliegst du hoeher als 20000 fuss, wird es dann wieder zur unbegrenzten sichtweite. Ergo, wenn der Metar sagt HZ oder BR und nur so ca. 3-5nm sichtweite, dann wird diese sichtweite eingehalten bis du ueber die 20000 fuss hinaussteigst.

Oh gott, hat das sinn gemacht?!?! Ich hoffe ich habs halbwegs erklaeren koennen, wenn nicht, dann schreib nochmal.

Gruesse aus Cleveland,
Pete
Peter Zaehringer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag