![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 36
|
![]() Hallo!
Erstmal wollt ich fragen, ob jemand hier im Forum Erfahrungen mit der Leadtek WinFast TV 2000 XP TV-Karte gemacht hat? Anregungen und Beschwerden werden gerne entgegen genommen. Meine 2te Frage, was ich alles brauche wenn ich mittel TV Karte am PC fernsehen oder aufnehmen will. Geht das auch über UPC Telekabel oder funkt das nur mit einer digitalen Satanlage? Falls es auch mit Telekabel funktioniert, welche Möglichkeiten hat man? (Anzahl Programme usw....) lg Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Wenn du von Telekabel aufnehmen willst braucht die TV Karte einen Tuner. Falls dieser vorhanden ist hast du die selben möglichkeiten wie bei einem Sat Receiver, soweit ich weiss.
Bezüglich aufnehmen am PC wäre eine Karte nicht schlecht die in Echzeit Decodiert da du ansonsten viel zeit fürs umrechnen einbeziehen musst und das nervt. So eine Karte ist aber nicht billig. Ich habe mal über Firewire vom Videorekorder (habe diesen als eine Art TV Karte verwendet um von Sat aufzunehmen) am PC aufgenommen die Qualität konnte ich mir aussuchen, in DVD Qualität braucht man sehr viel Platz auf der Festplatte und das umrechnen nervt. Falls du aber eine "Echzeitdekoderkarte" kaufst sparst du viel Zeit. Ohne hats mir keinen spass gemacht. Es gibt aber auch schon sets wo alles dabei ist um den PC in eine Art Digitalen Videorekorder umzufunktionieren. Aber solange man Dolby Digital nicht mitaufnehmen kann, tuts ein Videorekorder auch, meine ich. Hoffe ich konnte dir meine Erfahrungen verständlich vermitteln ![]() mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Habe diese Karte soeben eingebaut. Derzeit nur unter Linux getestet. Laut Beschreibung kann man aufnehmen und auch zeitversetzt anschauen. Ist aber nur Software basiert, d. h. mindestens 1GHz Prozessor(lt. Beschreibung). Als Eingang nur Antennensignal und s-vhs und Ton.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|