![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 60
|
Hi!
zuerstmal schildere ich mein Problem: zuerst hatte ich 256MB PowerRAM DDR333MhZ. Doch es war einfach mir zu wenig (RAM war meistens voll ausgelegt), und wegen RAM-Marktpreises habe ich doch gleich ein 512MB PowerRAM DDR333 gekauft und diese eingebaut. doch es gibt seitdem ein Phänomen. ab und zu stürzt der Computer ab (Zeitspanne etwa: in der Woche ca. 4x) - vor dem Einbau lief mein Computer ununterbrochen Wochenlang ohne Abstürze ... (sogar 6 Wochen!) Ich habe mir Xpector.exe, ein Mini-Tool zum Testen ob der RAM OK ist, heruntergeladen. der zeigt kein Fehler an! Was für ein Programm gibt es, das die Ram nach Herz und Nieren prüft. Ich kannte mal ein Programm, das stundenlang (beim Biosstart) die einzelne Sektoren im RAM durchgecheckt hat. (doch die Name fällt mir leider nicht mehr ein) oder gibt es eine andere Lösung? ... thx, Chris |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-------------
![]() |
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
Könnte auch sein daß das Netzteil unterdimensioniert ist und der zusätzliche Ram das Faß zum Überlaufen bringt.
Was ist es denn für eines und was hängt alles sonst noch dran ?
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 60
|
dank memtest habe ich die lösung gefunden ...
mein "alter" 256MB PowerRAM DDR333 scheint nicht mit 2 neue 512MB PowerRAM DDR333 klarzukommen! ... kann jemand bitte erklären? ... Es ist dieselbe Marke: PowerRAM ... aber auf Chips steht bei den neuen "Infineon" und beim alten "Nanya" ... könnte dies die Ursache sein? was meinst mit "unterdimensioniert"? ... zuwenig Spannung? Trotzdem danke für euer Mühe ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
Ja so ungefähr meinte ich das,
zu wenig Leistung, Spannung nicht stabil, oder eben ein billiges Teil, was nicht immer schlechter sein muß - aber häufiger. Falls Dein Problem doch wieder auftritt wäre das ein Ansatzpunkt. Aber es kommt auch in der Praxis durchaus vor daß sich Rams nicht miteinander vertragen.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
power ram ist keine marke sondern ein firma die ramchips am freien markt einkauft und daraus rams macht und unter dem namen powerram weiterverkauft - ergo - was du bekommst ist glücksache. verkauf einfach den 256 weiter und sei mit den 2x 512 zufrieden ......
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|