WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2003, 09:47   #1
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard Coaxial oder Optical

Hello,

welche Verbindung zwischen DVD-Player und Verstärker könnt Ihr empfehlen: Coaxial oder Optical. Welcher bringt die bessere Qualität?

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 10:29   #2
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Ich hab auch viel hin und hergesucht nach einer Antwort zu dem Thema und bin auf folgendes gekommen:

Im Prinzip sollte die Qualität bei beiden Varianten gleich gut sein, viele geben aber der koaxialen Übertragung den Vorzug; liegt am "Toslink"-Stecker der optischen Kabel, die sind ein ziemliches Klumpert. Sitzen immer etwas locker, machen keinen soliden Eindruck. Vorteil vom optischen Kabel ist halt, dass es bezügl. Interferenzen weniger anfällig ist (Brummen).
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 10:58   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Wennst Geld fürs Kabel ausgibst dann koaxial, ansonsten optisch.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 11:48   #4
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

mmmmh, wo liegen nun die jeweiligen vorteile???? warum hat mein verstärker/dvd BEIDE möglichkeiten, wenns nicht wirklich unterschiede gibt?!?!?!?!
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 11:53   #5
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also von der Übertragung sind beide gleichwerigt, da das Signal soweiso digital kodiert ist.

Bei länderen Strecken ist aber koaxial zu empfehlen, da die Dämpfung geringer ist. Ich habe den DVD Player koaxial angeschlossen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:08   #6
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

zu den obigen Gründen noch ergänzend:

Koaxial ist günstiger.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:09   #7
tba
Master
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 741

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von mankra
zu den obigen Gründen noch ergänzend:

Koaxial ist günstiger.
um einiges günstiger
____________________________________
4 8 15 16 23 42
tba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:47   #8
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

okay, ich hab mir jetzt ein coax gekauft....mal schaun wie's läuft..
danke für eure tipps
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 16:47   #9
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es sollte keine Probleme geben .
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 12:58   #10
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

....stimmt keine probs...im gegenteil ;-)
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag