WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2003, 12:36   #1
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard Einschicken einer HD (Segeate)

Tja, keine Ahnung ob es hier passend ist, aber .. egal.

Ne 40 GB Hd von SEGEATE ist eingegangen. Ausserhalb der Haendlergarantie, aber der Hersteller hat noch welche drauf. Also kurz nachgeschaut bei Segeate und die schreiben was von "Kosten fuer das Einschicken uebernimmt der Kunde, retour zahlt der Hersteller dann. Diverse Zoelle sind ebenfalls vom Kunden zu zahlen!"

Ok, jetzt die Frage: Hat jemand sowas schon mal gemacht? Fallen da wirklich ausser den Portokosten noch andere an? Welche? Wieviel ca?
Alle Infos SEHR willkommen!
Schaetze mal, dass die nicht in Wien sind, also wirds mit "vorbeibringen" nix.

Thx
Mike
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:47   #2
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Du zahlst NUR die Kosten eines Pakets nach Holland(Dort is das ServiceCenter). Nix eingeschrieben, etc. Zollkosten gibts innerhalb der EU sowieso nicht.
Also ein Paket mit schaumstoff ausgepolstert, Festplatte rein(Sonst nichts, das steht eh in der RMA Anweisung), RMA Nummer gut ersichtlich aussen auf das Paket und wegschicken.
1-2 Wochen später kommt die Festplatte von einem Paketservice(NIX scheiss Post, ich glaub UPC macht das) zurück, du zahlst nix mehr.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:56   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

es gibt aber auch händler, die verpackung und versand für einen unkostenbeitrag übernehmen ...

zb. NRE
Zitat:
Hersteller-Garantie

Sollte ein Artikel innerhalb der Herstellergarantie einen defekt aufweisen, können wir die* Garantieabwicklung ebenfalls für Sie übernehmen. Wir verrechnen für dieses Verfahren (Reparaturnummer beantragen, Telefonate, Ware einpacken und versenden, Retourware in unser System einbuchen, Kunden verständigen usw.) lediglich einen Kostenanteil von € 18,17/ATS 250,-. Sollte sich ein Garantiefall in den ersten 6 Monaten ab Kaufdatum ergeben, so ist die Abwicklung kostenlos.
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 14:05   #4
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Danke fuer die raschen Infos. (Das mit NRE wusste ich nicht)
Na werd mal vergleichen was das bei der Post kosten wuerde. Verpackung/Fuellmaterial muesste ich ja auch besorgen. (Wo kriegt man sowas eigentlich?) Koennte mir vorstellen, dass die preisliche Differenz garnicht sooo gross ist,oder?!
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 15:23   #5
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Ich hab gezahlt für meine WD nach Deutschland: 1 Paket Standard Deutschland bis 1 kg 11,75 Euro.
Als Verpackung hab ich eine alte Schachtel von einem Switch genommen. Die Versandanweisungen auf der Herstellerseite (zum. bei WD) gibt recht detailliert Auskunft darüber.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 15:34   #6
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Wohin müsste man da eigentlich die Hitachi HD hinschicken, nachdem sie nicht mehr bei IBM sind? (klingt blöd, ich weiss)
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 15:43   #7
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

@row
IIRC nach Irland. Kannst wahrscheinlich auf
http://www.hgst.com/warranty/jsp/index.jsp herausfinden.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 16:01   #8
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Laut Homepage schickt man sie zum Hitachi-Logistikcenter nach Holland.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 16:45   #9
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Theoden

1-2 Wochen später kommt die Festplatte von einem Paketservice(NIX scheiss Post, ich glaub UPC macht das) zurück, du zahlst nix mehr.
aso - mit Chello kommt das Packerl!?

Ich glaub es ist UPS.

Ich hab mal eine defekte IBM HDD nach Holland geschickt. Was es gekostet hat weiß ich leider nimmer - aber ich hab mir online den Status anschaun können.
Also, angekommen, in Bearbeitung und wieder zurück gesendet.

Ich hab die neue HDD damals auch über UPS bekommen - hat 2 Tage gedauert und dann war sie da.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 20:41   #10
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Also bei mir hat DHL die neue Platte gebracht. Zur Verpackung: ein AntiStatikSackerl ist vielleicht keine schlechte Idee.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag