![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Na das hört sich ja schon mal sehr gut an: ttools in nächster Zeit, AFCAD mit vielen neuen Design-Möglichkeiten etwa im Oktober, beides wieder als Freeware
![]() ![]() Wozu eine Parallelinstallation von mehreren Traffic.bgl´s gut sein soll, weiß ich nicht (Vielleicht Umschaltmöglichkeit zwischen Sommer- und Winterflugplan ??). Jedenfalls Danke -Mike EDDK- für Deinen Hinweis !! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329
|
![]() Mehrere traffic.bgs hätten auch den Vorteil, daß man Änderungen z. B. pro Airline vornehmen könnte und nicht die komplette traffic.bgl wegen einer kleinen Änderung compilieren müßte. Naja, warten wir mal ab, wie das ganze funktioniert..........
____________________________________
Best Regards and Happy Landings Mike EDDK Project AI Teamleader Airline Development & Testing www.projectai.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Hallo Mike,
also unterstützen ja die TTools auch mehrere BGLs, aber wie kann ich nun konkret eine 2. in den FS2004 "installieren"? ->Sagen wir z.B. meine vom FS2002 (die sind ja "weitest" kompatibel). Wie muß die benannt sein? Oder ist der name quasi beliebig, sollte nur in Nachbarschaft mit der original BGL sein? Danke für eine Info. Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329
|
![]() Äh Phil, keine Ahnung. Da sollten wir warten, bis Lee Swordy seine offizielle Version rausbringt.
Du kannst auf jeden Fall die traffic.bgl aus FS2002 in FS2004 übernehmen und die originale FS2004 traffic.bgl in irgendwas umbenennen, z. B. .bak Dann die aus FS2002 eingefügte umbenennen, das sie denselben namen hat wie die originale aus FS2004, also traffic03irgendwas.bgl
____________________________________
Best Regards and Happy Landings Mike EDDK Project AI Teamleader Airline Development & Testing www.projectai.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() warte ich mal ab und trinke Kaffee.....
Wobei ich von der Standard Traffic.bgl positiv überrascht bin. Deutlich mehr Flugbewegungen, als im vorgänger. Fühle mich so gar nicht einsam in der Luft, wobei PAI dazu wäre genial... Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Na dann ... kann ich mir ja mal langsam den FS2004 zulegen ...
![]() ![]() Den Neuen ohne mein gewohntes AI-Traffic aus FS2002 wollte ich mir noch nicht antun ! Ich hoffe nur, daß meine Hardware reicht ! Mike (EDDT) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Gleich noch 2 Fragen hinterher:
1. Was macht eigentlich die Staffelung der landenden Flieger im Neuen FS? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß das ganze jetzt etwas gesitteter abläuft. 2. Weiß jemand, ob es jetzt mehr Callsigns als beim FS2002 gibt bzw. ob Editvoicepack auch mit dem Neuen zusammenarbeitet (gibt es zB die Germanbig.GVP-Datei noch) ? Für Antworten schon mal vielen Dank! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329
|
![]() Staffelung der Flieger, naja, im Prinzip funktioniert das. Es werden immer den Heavies die längsten Runways zugeordnet. Funktioniert aber nur dann, wenn die FDE´s entsprechend angepasst sind. Und hier müssen wir noch auf das Microsoft SDK warten, damit wir wissen, welche Parameter dafür verantwortlich sind.
Callsigns: Es sind nicht mehr drin aber zumindest Southwest haben sie mit reingenommen. Ob es die germanbiggvp noch gibt weiß ich nicht, ich benutze die US-Version und die hat immer noch die usenglishbig.gvp, allerding mit neuen Meldungen, z. B. "Taxi into position and hold". Hardware. Ich habe an meiner Hardware nichts geändert und betreibe FS02 und FS04 auf zwie separaten Festplatten ohne irgendwelche Probleme. Der FS04 erscheint mir subjektiv flüssiger.
____________________________________
Best Regards and Happy Landings Mike EDDK Project AI Teamleader Airline Development & Testing www.projectai.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Danke für Deine Antwort, Mike!
Ich werd´s jetzt auch erst mal mit meiner "alten" Hardware probieren, zur Not die Regler etwas weiter nach links. Wahrscheinlich werde ich mir auch die US-Englische Version des FS2004 zulegen und hoffen, daß mein altes Editvoicepack auch hierfür funktioniert. Mit Staffelung habe ich gemeint, ob es nach wie vor auf den Big-Airports hier und da noch diese gleichzeitigen Landebahnanflüge gibt, nach denen meist einige Flieger dann unwiederbringlich auf der Runway stehen bleiben und alle nachfolgend gelandeten Flieger durch diese hindurchfahren müssen. Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|