WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2003, 10:13   #5
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Guten Morgen,

sorry, daß ich erst jetzt antworte. Erst mal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe jetzt folgende gemacht, einfach von der ersten Flusi-CD die original-scenery.cfg genommen und dann über die Bibliothek alles manuell neu eingebunden (nachträglich noch die flatten- und exclude-Befehle eingesetzt). Funzt jetzt wieder ohne Probleme.
Allerdings habe ich viele Einzelairports (z.B. Bahamas, Philippinen, etc.) in einen Ordner zusammengefaßt, da ich über 350 Einträge hatte.
Bei den German Airports sind ja auch immer mehrere Airports in einem Ordner.
Daher nochmals meine Frage: Kann der Flusi nicht über 332 Einträge lesen , oder warum die Frage nach der Anzahl ???
Wenn das wirklich so wäre, dürfte ich ja bald wieder keine Scenerien einfügen. Wäre schade, wo es doch fast täglich neue Scenerien in immer besserer Qualität gibt. Habe erst vor wenigen Tagen einige irische Airports, die auch in flightxpress vorgestellt wurden, installiert. Einfach nur klasse gemacht.

Grüße
Christopher
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag