WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2003, 22:54   #1
Konze
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200


Ich hab ihn! ... ... Doch als ich Shift + 2mal Z drückte, war es mit der Freude dahin

Hallo Leute!

Als es heute Mittag bei mir klingelte und ein Mann mit einem Päckchen vor mir stand, habe ich mir gedacht: Das in der Verpackung muss mit Sicherheit der neue FS2004 sein, den ich bei meiner Austauschfamilie aus den USA bestellt habe (trotz Versand hat es mich insgesamt 65 Euro gekostet).

Wow, geil!
So, nun musste das Päckchen aufgemacht werden.
Es zeigte sich die schöne Metallbox, die man in diesem Moment behutsam in seinen Händen trägt und die Fliegerträume erweckt, wenn man auf sie draufblickt.
YAHOO!!!

Jetzt hieß es, Festplatte aufräumen, denn mit nur 6,4 GB habe ich nicht gerade Speicherplatz im Überfluss.
Die CD eingelegt, ging die Installation ohne Murren und Knurren los.
Währenddessen habe ich mir das kleine Heftchen angeschaut, das wohl kein Flugsimulator-Booklet ist, sondern eher ein Luftfahrtgeschichts-Booklet.

Wer sich mein Profil anschaut, der wird mit Sicherheit denken: Der spinnt doch, der Konze, auf so einem vergammelten 450er PC mit einer lächerlichen Riva TNT2 M64-Graka, 192 MB SDRAM und 6,4 GB Festplatte will er auch noch den FS2004 zum Laufen bringen.
Nun, im FS2002 hatte ich bei obermittleren Qualitätseinstellungen durchaus noch brauchbare Frameraten (natürlich ohne ATC und nicht auf Großflughäfen) um die 15 - 20 FPS. Aber, der neue soll ja ungefähr die gleiche Performance liefern wie der alte.

Nachdem die Installation fertig war, habe ich sogleich die ganze Hardware (Joystick, Schubhebel) kalibriert und einige andere Einstellungen so vorgenommen, wie sie im FS2002 aktiv waren.

So, und nun kam der erste Start im FS2004. Ich wählte meinen Heimatflugplatz, Osnabrück, und als Flugzeug eine normale Cessna.
Sah alles ganz schön aus, keine Frage. Doch als ich dann den Framecounter aufrief, war es schnell dahin mit der Freude: Nur 6 FPS. Tja, ein Fliegen mit Spaß war damit nicht mehr gegeben, also erstmal mit den Einstellungen experimentieren.
Nun, bei mittleren Einstellungen ohne AI-Traffic und mit wenig Wolken gab mein Computer nicht mehr als 9 FPS her, was mich dann schon etwas enttäuschte. Klar, ich kann mit meinem Computer nicht auf Dauer den FS2004 betreiben, nach dem Urlaub werde ich ihn auch aufrüsten, doch im FS2002 konnte ich etwa bei gleichen Einstellungen wenigstens noch gut fliegen.

Dann habe ich ein Experiment gemacht: Ich habe ALLE regler, die es unter "Display" nur gibt, auf ganz rechts gestellt. Ebenso die Wetterqualität und den Verkehr. Als Flughafen habe ich Charles De Gaulle gewählt, der sah doch so schön aus in den Screenshots.
Und tatsächlich: Einen so präzise und detailliert abgebildeten Flughafen wie LFPG habe ich bis dato noch in keiner Simulation gesehen. Ich verglich die Draufsicht mit einem realen Luftbild, das in der Märzausgabe 2001 in Aero International abgebildet ist. Alles ist im FS2004 haargenau so plaziert wie auf dem Foto. Schön!
Und die Performance? Nun, da dürft ihr raten: 5FPS? 4FPS? 3FPS? Bietet jemand weniger?
Tja, mein Computer hat da die Meßgrenze wohl unterschritten. Der Counter zeigte 1 FPS, aber für meine Augen waren´s in wirklichkeit etwa 0.6 FPS. Und wie die Festplatte stöhnte, das muß man gehört haben...
Nach einer halben Minute hatte ich nun genug von der Diashow: Ich schaltete den PC aus und kam erstmal ins Nachdenken.

Also Leute, wer einen so schwachen Rechner hat wie ich und den FS2004 betreiben möchte, der kann´s vergessen.
Um in LFPG bei maximaler Qualität mit vollem AI-Verkehr, GPS, mehrschichtigen Wolken mit Thunderstorm, AddOns und z.B. einer PM2-Concorde absolut flüssig zu fliegen, braucht man wohl wirklich einen 10Ghz-Rechner, es ist keine Übertreibung.

Soviel zum neuen FS.
Und die Plazierng der fs9.cfg...
Bis man die ohne Nachschau im Internet findet, kann es Winter werden...
Wirklich ohne Sinn die Plazierung in... Ach, habe ich vergessen, bei WinXP irgendwo in "C:\Eigene Dateien\users name\Application... Ich weiß es nicht mehr.
Konze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 23:28   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der richtige Framefresser sind die neuen Wolken. Schalte mal die einfachen ein und du bemerkst den Unterschied. Der AI-Traffic frisst nicht mehr so viel, wie beim FS2002. Sonst bin ich auch grad am experimentieren.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 23:29   #3
Beolo
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177


Standard

Zitat:
Bis man die ohne Nachschau im Internet findet, kann es Winter werden...
...oder einfach in die Readme schauen.

Viele Grüsse
Gert
Beolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 23:53   #4
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Hi !

Sei mir nicht böse, aber als Du dachtest mit dieser alten Hardware den FS2004 betreiben zu können warst Du schon ein wenig blauäugig !
Die Grafikkarte ist total veraltet, 450 MHz CPU,192MB sind viel zu wenig und mit 6GB Festplatte ? Die ist lahm wie Hund....
Das muß ja in Swap Orgien ausarten.

CPU brauchst Du mindestens das 4-5 fache = 1,8 - 2,2 GHz.
512MB sind heute Pflicht und eine 80GB FP mit 5400 u/min ist ausreichend. Nur mal so Pauschal....
Das der FS2004 von der Grafikkarte sehr profitiert bezweifel ich etwas, aber auch hier wäre mind. eine GForce 3 angebracht !

Wenn es der Geldbeutel zulässt, würde ich erstmal CPU (womit auch noch ein neues Mainboard + CPU Lüfter fällig wird) & RAM anschaffen

Gruß
Provider
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 08:43   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Re: Ich hab ihn! ... ... Doch als ich Shift + 2mal Z drückte, war es mit der Freude dahin

Zitat:
Original geschrieben von Konze
Soviel zum neuen FS.
Und die Plazierng der fs9.cfg...
Bis man die ohne Nachschau im Internet findet, kann es Winter werden...
Wirklich ohne Sinn die Plazierung in... Ach, habe ich vergessen, bei WinXP irgendwo in "C:\Eigene Dateien\users name\Application... Ich weiß es nicht mehr.
Ich weiss garnicht was Du hast, der FS setzt doch nur die konsequente Mehrbenutzerfähigkeit der MS-Software fort. Ich möchte es nicht missen einfach mal ein bisschen zu experimentieren und verschieden Konfigurationen des FS auszuprobieren, ohne mir um eine fs9.cfg Gedanken machen zu müssen. Ist eine kaputt nimmste halt eine der anderen. Ich finds klasse so.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 11:17   #6
MaxSillmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2003
Beiträge: 48


MaxSillmann eine Nachricht über ICQ schicken MaxSillmann eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Also erstmal: Ich habe den Neuen NOCH nicht,
Aber: Mein rechner hat ne TNT2 256MB SDRam 1GH, Festplatte 50GB mit 8400U/min und wenn ich mind. 10 Add-Ons installiert habe und die Regler immer mehr rechts, als in der Mitte sind, habe ich im Flug auf FL 420 bis zu 40fps.
MaxSillmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 12:09   #7
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

FL 420 ????
Wohl im Space Schuttle unterwegs ?
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:38   #8
PaladinX
Senior Member
 
Registriert seit: 28.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 107


PaladinX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich bin von der Performance des Neuen positiv überrascht.
Ich fliege auf aller höchsten Details, ALLE Regler ganz rechts, Auflösung 1280x960 (aber ohne Antialiasing oder Anisotropische Filterung). Dabei ist die autogenerierte Szenerie etwa doppelt bis dreimal so dicht wie die des FS2002. Und trotzdem flutscht der Neue schneller als der Alte dahin. DAS nenn ich mal verbesserte Performance. Und das ganze bei dieser Augenschmaus-grafik!
Also ich kann echt nicht meckern!

System is übrigens ein P4 mit 2.6 Ghz, 1024 Mb 333er Ram, 80Gb Pladde, und ne Geforce 4 Ti 4200 (also net grad das totaaaal neue System!)
PaladinX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag