WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2003, 23:59   #1
David Wenzel
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 37
Beiträge: 86


Standard Welcher Flugplaner?

Hi zusammen...!!!

Auch wenn dieses Thema schon mal diskutiert wurde...
Ich möchte vernünftig und realistisch Langstreckenflüge (auch über den/die großen Teich/e) planen. Welcher Flugplaner ist dazu besser geeignet? FS Build 2 oder der FsNavigator, den ich bereits besitze?
Ich benutze den FS Nav allerdings nich als FMC sondern nur zur Planung. Auch die Moving Map benötige ich nicht umbedingt...

Viele Grüße

PS: Kewnnt irgendjemand ne gute KSFO Szenerie? Simflyers scheint ja im Moment eher an anderem zu Arbeiten. (Wie kann man nur an diesen ganzen Airports arbeiten wie KPHX und KORD, den es ja auch schon von Wilco gibt... und KSFO einfach nicht beachten... *schluchz*)
____________________________________
David (EDDV)

David Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 17:09   #2
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo David,

nimm doch FOC.

www.danur.com

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 19:52   #3
David Wenzel
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 37
Beiträge: 86


Standard

Der scheint mir dann doch etwas Zu professionel zu sein...oder
könnte auch ich das durch lesen der Anleitung schaffen...?
Kann man FOC auch ohne alle Vorkenntnisse verstehen und beherschen?
In der FXP fand ich für mich FS Build besser, aber was sagt ihr? Ist FOC auch für "Normale" ein gutes Programm?

Viele Grüße

PS: Das mit den Normalen war keine Beleidigung sondern eher ein Ausdruck der Bewunderung...
____________________________________
David (EDDV)

David Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 20:43   #4
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

FOC ist schon sehr komplex, da musst du dich richtig einarbeiten.

FSBuild kenne ich nur in der ersten Version, aber bei der neuen sollen wohl etliche SID/STARS fehlen, sonst soll er ganz gut sein.

FS Navigator nutze ich nur, weil er die Airways anzeigen kann, das kann FOC leider nicht.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 20:56   #5
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

FOC kann man mit ein wenig Intuition auch ohne handbuch bedienen, allerdings ist es noch nicht voll ausgereift.

Bei mir stürzt FOC gelegentlich ab, anscheinend werden fehlerhafte oder nicht plausible EIngaben nicht abgefangen. Außerdem scheint FOC mit dem Wechsel der FLugzeuge (nur Standard!) bei gleichem FLugplan fallweise abzustürzen bzw. sichaufzuhängen.

FOC ist gut, aber es verträgt noch einige Zeit zur Reife, ist halt wie mit gutem Wein.

FS-Navigator reicht zur Streckenplanung völlig aus im FLusi. Genaugenommen kann FS-Navigator nicht weniger, bezogen auf den Router, eher mehr, da die unkomplizierte Eingabe von SID/STARs möglich ist, die graph. Darstellung der Routenführung weit besser umgesetzt ist.

FOC bringt auch nur dann was, wenn Du Dir die Mühe machst, die umfangreichen FLugzeugdatensätze zu erarbeiten. Bist Du dazu nicht bereit, bringt FOC nix, dann spielt auch die Wetter-"Verarbeitung" keine Rolle.
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 21:59   #6
Roland Höhn
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.10.2000
Beiträge: 83


Roland Höhn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde auch FOC empfehlen.

Bis jetzt habe ich gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht.
Sicher, man muss sich mit dem Programm (vor allem am Anfang) sehr intensiv beschäftigen.
Der Nachteil mit der noch kleinen Flugzeugdatenbank wird in der nächsten Zeit behoben.
Eine 747 habe ich im betr. Froum bereits gefunden.
Da freue ich mich schon auf einen Flug über den grossen Teich.
Fluplan mit FOC, Flug mit der 747-400 vom PS1.

mfg
Roland

PS: Die Probleme von Bengel mit den Abstürzen konnte ich bis jetzt nicht erleben.
____________________________________
Geniesse das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Roland Höhn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag