![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() Kann man deutsch ISDN Geräte bedenkenlos in Österreich betreiben?
Amazon schreibt: "Wichtiger Hinweis: Fehlerfreier Betrieb in Oesterreich kann nicht garantiert werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() nein, in d wird so viel ich weis ein anderes protokoll verwendet nämlich tr6, bei uns wie im restlichen europa hingegen euro-isdn. Allerdings sollte jedes gerät euro-isdn unterstützen weils tr6 nicht mehr lang geben wird.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 302
|
![]() gibt überhaupt kein problem, habe eine alte isa fritz isdn karte in beiden ländern betrieben, genauso wie eine teles pci isdn karte.
in deutschland läuft sehr wohl euro-isdn, 1TR6 wird parallel noch bis 2005 unterstützt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.07.2003
Beiträge: 9
|
![]() stimmt habe auch etliche avm-geräte in betrieb die fragen dich eh bei der installation was du hast. den rest checken sich die gegenseitig mit dem isdn-nt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275
|
![]() @Flink
Hier wird von ISDN gesprochen, nicht von POTS. Generell sei gesagt, dass 1tr6 nur die Codierung zwischen Switch und NT ist, das hat mit dem Endgerät nix zu tun! Du kanst Geräte von DE auch in AT verwenden! lg, roli
____________________________________
http://roli-d.net BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|