WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2003, 20:19   #2
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Standard

Hallo Atze,

zu der Zeit gab es schon lange die sogenannten Trägheitsnavigationsgeräte. Diese Geräte arbeiten bodenunabhängig, hatten aber mit zunehmender Zeit eine immer größer werdende Ablage. Einen Airport konnte man deshalb damit sicher nicht anfliegen, aber so 150 bis 180 NM vor der Küste ein bestimmtes VOR einfangen allemal.

Das Problem bei diesen Geräten war, dass man es überhaupt nicht merkte, wenn die Ablage zu groß wurde. Es halfen auch nicht zwei Geräte, denn bei einer Differenz weiss man ja nicht, welches stimmt. Also brauchte man mindestens drei. Wenn eines ausfällt und die beiden restlichen zeigen so ziemlich das Gleiche an, weiterfliegen. Wenn nicht, Pech, umkehren wenn man noch nicht allzuweit von der Küste entfernt ist.

Gruß!

Hans
Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag