![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() ich hab ein elitegroup k7som mit einem athlon xp 1800+ hier stehen
und das problem dabei ist das manchmal beim einschalten das bios nicht die einstellung 133/133 mhz hat sondern auf 100/100mhz eingestellt ist und der shared memory grafikspeicher ist auf 32 anstelle der vorher eingestellten 64mb und komischerweise läuft manchmal der rechner normal hoch halt nur mit weniger mhz und manchmla läuft gar nix da hängt er dann beim aufzählen der komponenten kennt das problem jemand und hat nen tipp?
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Probier:
1.) Bios reseten (meißt mittels Jumper siehe Anleitung im Handbuch), oder besser: 2.) Bios UPDATEN: Aus dieser Liste das richtige Mobo wählen (ps: www.aida32.hu hilft dabei): http://www.ecs.com.tw/download/dw_li...&function_id=4
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() uhi das hab ich mir erwartet
ich getrau mich eingentlich beim compi alles ausser bios updaten das trau ich mir nicht zu ich weiss auch nicht warum aber da hab ich ein wenig bammel vor als alter baumensch ![]()
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Alter: 45
Beiträge: 223
|
![]() moch da ned ins hemd - no risk no fun!
bios reset is immer gut - du könntest auch mal vor dem update eine neue cmos-batterie versuchen - mir is bei den ecs-boards aufgefallen, dass die batterien fast leer sind..... vielleicht ersparst du dir ja das update ![]()
____________________________________
what´s wrong with my sig? hi @ cheesen-farmer, der mit wow-gold seine familie ernähren muss... wilkommen in der new economy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() jaja no risk no fun (leisten kann ichs mir nicht)
muss da bis zu 18 stunden vor dem teil sitzen und zeichnen und dann will er vielleicht nicht mehr dann is ja meine lebensgrundlage vernichtet ![]() und ich muss meiner freundin den lapit entreissen nein wieder zurück das mit der batterie werd ich machen das getrau ich mich und vielleicht wag ich mich ja nach dem einen oder anderen glas rotwein über ein bios update ![]()
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, das problem kenne ich auch von diversen elitegroup mainboards. ist einfach so bei diversen billig-boards. ich glaube nicht, daß man da viel mehr machen kann als die batterie tauschen. ich würde sagen, einfach damit leben. vielleicht gibt es auch aktuelle programme, wo man sich die bios-einstellungen sichern kann und diese später wieder restored. zumindest hatte ich sowas einmal. auf der anderen seite sind bios-gschichten schon ziemlich heikel. also wenn du nicht updaten willst, würde ich einfach damit leben, jedes mal wenn er das bios vergisst, dieses manuell wieder zurückzusetzen.
solltest du flashen wollen, das ist halb so wild: http://www.ecsusa.com/downloads/bios.html K7 Series K7SOM PCB 1.3 - 7.5C Wichtig ist, daß du das Bios für die richtige PCB-Version auswählst ! Für dieses Board gibts ziemlich viele Revisions. Ist aber halb so schlimm wie es aussieht, einfach auf das Board schauen. Da ist die Revision aufgedruckt. Wenn irgendwas unklar ist, frag einfach nach. Die downloadeten files legst du irgendwo auf die Harddisk. Wichtig ist, es muss ein Fat32 Filesystem sein, denn von der Winme-Bootcd oder Floppy kannst du kein NTFS lesen. Wenn das Bios gepackt ist, enzippst du es. Boote von eine Winme Cd oder Diskette. Geh mit cd ins Verzeichnis, wo das Bios liegt. Dann gibts du z.b. ein: (hängt davon ab, wie das passende Flash-Utility und das Bios-File heißt) aminf335 biosname.rom (NICHT abdrehen oder unterbrechen, bevor das nicht durch ist !!!) Nach dem Reboot ist das Bios geflasht. Load Setup Defaults oder so. Alle anderen Bios-Einstellungen durchgehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() tja die batterie werd ich mal austauschen
und wenns dann immer noch nicht hinhaut werd ich wohl ein update in erwägung ziehen oder den rechner unserer sekretärin unterjubeln ![]() thx jedenfalls
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Das Prob hatte ich bei meinem Epox auch schon. War aber nur eine Einstellung im BIOS
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Wär interessant zu wissen ob sich die Einstellungen auf die Bios Defaults ändern, oder ob sich einfach diese beiden Punkte willkürlich ändern. Wenns ersteres ist, tritt das wie gesagt auch bei anderen Elitegroup Boards vereinzelt auf. Wirkliche Abhilfe gibts dagegen leider nicht. Bei manchen hilft es die Batterie zu tauschen, andere schieben die schuld auf die billigen Kondensatoren(Da gabs ja mal einen Skandal wo ein Elko-Hersteller tausende defekte Elkos an die MB-Hersteller geliefert hat).
Einzige wirkliche Abhilfe ist AMIBCP. Mit diesem Programm kann ein Bios-Rom File editiert werden. Dh. du müsstest (vorzüglich) das neueste Bios für dein Board downloaden & mit AMIBCP deine! Einstellungen zu den Default Werten machen. Also auch wenn das Lost Cmos Problem auftritt, hast du deine gewünschten Einstellungen.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|