![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Habe mir einen Athlon 500 PC mit 128MB(6ns), IBM DJNA (7200rpm,UDMA)und eine Couger Video zugelegt. Beim einfangen von meinem camcorder in Ulead Video studio werden 2/3 der frames gedropped. Fazit: schlechteste Bildqualitaet die nicht einmal als Internet video zu gebrauchen waere. Kann man von diesen Komponenten nicht mehr verlangen? Ich hoffe schon. Zwei weitere Fragen: In wie weit beeinflusst der konflikt meines UDMA treibers (viatech) mit win 98 (dma check box fehlt)die Festplatten performance? Was hat es zu bedeuten das in Asus Probe system monitor bei der Arbeitsspeicher geschwindigkeit 15ns obwohl ich den Ram baustein als 6ns gekauft habe? Danke fuer alle Hinweise, bin knapp vorm durchdrehen.
|
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi!
Ich verwende eine reine SCSI-Platte für Capturing (ATLAS Quantum;habe miroDC30plus;Adobe 5.1a). Direktes Abspielen von Videos von einer EIDE Platte geht - ohne Rucken - nur mit aktivierterm DMA-Modus (--> dasselbe Problem tritt auch bei Aufnehmen auf, daher liegt wahrscheinlich hier das Problem). Hier ein paar Anregungen weiterer Art: Alle im Hintergrund laufenden Programme beenden vor Capturing! Ich kenn die Karte nicht, hat die einen S-Video oder FBAS-Eingang? Kann man mit der Karte/Software die Kompression erhöhen (z.B. miroDC30plus: 1:6,5 --> sehr gute VHS-Qualität als Ergebnis)? Oder die Datenmenge reduzieren (z.B. TV-Ausschnitt?). Damit könnte man die DMA-Probleme vielleicht umgehen! Martin. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|