![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407
|
![]() Hallo,
da ja nun der neue Flusi in der Zielgeraden steht, habe ich mir überlegt ob ich meine jetzige FATT32-Partition in NTFS umfomatieren sollte. Hat jemand vielleicht einen Tipp oder einschlägige Erfahrungen im Zusammenspiel Flusi mit der entsprechenden Formatierung ?
____________________________________
Viele Grüße aus Edewecht Micha ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Dem Flusi ist es eigentlich egal, dem Betriebssystem ist es wichtig. Wenn dein Win auf FAT32 schneller läuft als auf NTFS, dann nimm FAT32. Ich hab WinXP und durch und durch NTFS (FS eben *g*) formatiert.
Bei WinXP würde ich allgemein NTFS empfehlen, aber da gibts auch andere Meinungen. Ansonsten FAT32 EDIT: Es bringt nichts 1 Partition mit dem und eine mit dem zu machen. entscheide dich für eine Variante und übertrag die auf alle Platten.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 111
|
![]() NTFS ist die bessere und vorallem sicherere Variante.
NTFS unterstütz nämlich Datei-Zugriffsrechte. Wenn du WINXP oder WIN2000 nutzt würde ich nur NTFS nehmen. Wie FreeForFlight schreibt, entscheide Dich für ein Art für alle Partitionen.
____________________________________
Viele Grüße von Martin aus EDDN _____ visit DIRECT TO RWY * * *->> = 10 - - = - - = - - 28 = <<-* * * |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407
|
![]() Vielen Dank für die Infos Jungs
____________________________________
Viele Grüße aus Edewecht Micha ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() Hallo Micha
Wenn Du Geschwindigkeit willst, solltest Du die FS-Partition mit FAT32 formatieren. NTFS hat diverse Sicherheits-Features eingebaut, welche aber den Nachteil haben, dass sie sich Negativ auf die Geschwindigkeit auswirken. Diese Sicherheits-Features sind nur sinnvoll. wenn Dein Compi an einem Netzwerk angeschlossen ist. Sonst kann man geruhsam auf diese verzichten. Gruss: Hugo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Nicht nur für normale Netzwerke, sondern auch auf netzwerkbasierende Sachen wie DSL.
Trotzdem sollte man sich für eine Formatierung entscheiden, da 2 verschiedene in einem System völlig sinnlos sind, da du nur Geschwindigkeitseinbuse hast.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() Hallo Toni
Ja das stimmt. Deshalb habe ich auf meinem Compi alle Partitionen mit FAT32 formatiert. Gruss: Hugo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|