![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 28
|
![]() Hallo!!!
hab ein großes prob mit meinem windows explorer!!! sobald ich eine datei aufmachen will, macht er statt standartmäßig "öffnen" nur mehr "suchen" auf!!! ich weiß leider nicht mehr weiter!!! bitte helft mir!! danke gruß gustl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Problem erst seit kurzem?
Verstehe dein Problem nicht genau! -> Wenn du eine Datei aufmachen willst geht er auf suchen? Was meinst du damit?
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 28
|
![]() naja, is erst seit heute!!!!
naja, ich mach einen doppelklick auf den ordner, und er macht sich eben nicht auf, sondern es kommt die such-seite von windows!!! is aber bei jedem ordner so!! er findet die dateien schon, aber er öffnet sie eben nicht!!!! das is ja das komische!!! kommt immer nur die such seite!!! wenn ich rechtsklick mach, dann steht als erstes ganz oben "suchen" und erst als zweites "öffnen"!!!! gruß gustl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() höhö ja dass hatte ein freund von mir auch schonmal
kannst auf Extras=>Orneroptionen=>Dateitypen verändern ich weiß jetzt aber nicht genau wie es ging, aber dort wirst es schon findn.... ![]()
____________________________________
4 8 15 16 23 42 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Mein Tipp:
C:>format c: ![]() Linux drauf ![]()
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
.. probier folgendes, starte regedit und geh auf: HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell ..bei (Standard, Doppelklick darauf) als Wert das Wort "none" ohne Anführungszeichen eintragen, "find" überschreiben.. PC Neustart.. .. siehe Anhang!
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 28
|
![]() hallo wibsi!!
das mit none funktioniert, aber nach einem neustart des pcs is es wieder da!!!!! vielleicht hilft es, den unterordner von "shell" namens "find" zu löschen?????? aber danke für die hilfe vorher!!!!! gruß gustl siehe anhang: |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
.. also, löschen sollte das Problem nicht lösen, kannst es aber versuchen, vorher den Zweig "find" über Registrierung.. Registrierung exportieren.. sichern.. .. aber es muss ja einen Grund geben warum der Eintrag immer geändert wird, denk mal nach was du vorher mit dem System gemacht hast, vielleicht ein Systemtool installiert, ebenso könnte es irgend eine Spyware, oder ein Trojaner sein, überprüf das auch in diese Richtung.. .. im Zweig "find" ist folgender Eintrag, siehe Anhang.. .. noch was, überprüf auch diesen Schlüssel, wenn auch nicht "none", dann ändere Beide: HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 28
|
![]() hallo!!
hab jetzt die unterordner "find" gelöscht und jetzt funktioniert es wieder einwandfrei!!!!! danke für die hilfe!!!! gruß gustl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() .. noch eine Möglichkeit einer Lösung, da der Eintrag "suchen" im Kontextmenü an 1. Stelle steht, könnte hier das Problem liegen, du kannst aber die Reihenfolge selber bestimmen, diese Erklärung geht angeblich nur für Win95/98 und Me..
Beschreibung: Die Reihenfolge der Einträge im Kontextmenü des Explorers richtet sich hauptsächlich nach der zeitlichen Reihenfolge - neue Einträge werden unterhalb der alten Einträge angezeigt. Eine Umsortierung der Einträge erreichen Sie folgendermaßen: 1. Starten Sie den Registry-Editor 2. Gehen Sie zu dem Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell 3. Exportieren Sie diesen Zweig als hkcr-folder-shell.reg (=Backup) 4. Exportieren Sie diesen Zweig als hkcr-fo-sh.reg 5. Löschen Sie den Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell 6. Öffnen Sie die Datei hkcr-fo-sh.reg mit Notepad 7. Stellen Sie die gewünschte Reihenfolge her !! Achten auf die Einträge, die zusammengehören !! 8. Speichern Sie die Änderungen an hkcr-fo-sh.reg, rechts-klicken, "Zusammenführen" .. Neustart!
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|