![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Hallo!
Gute Nachrichten für XML Gauges Programmierer: Schaut so aus als ob man ab FS2004 jetzt auch mit XML Moving Maps und GPS programmieren kann. Auch wenn mir noch nicht ganz klar ist, was Etienne(von dem der Text stammt) mit "faked" gemeint hat(ich habe ihn aber bereits gefragt). Viele Grüße, Harri ![]() And just to add to Fábio's statement about XML gauges being capable of vectors in FS9, just for your information, but ALL new gauges in FS9 are made of XML, INCLUDING the Garmin GPS, which feature a complete moving map with navigational inf as well as airspaces, and terrain map. Though, it somehow must be faked, it is more than obvious that the stuff the GPS shows is the exact same as the usual FS map view displays. It looks exact same. So that's the fake. I am no XML guy, but it's pretty obvious that, compared to the old FS8 XML gauges, the almost 300 KB of GPS code have become somewhat more complex. I didn't find and 'vector' related stuff, although the rose might be drawn with vectors, I didn't find an image file for it, but for the airport/vor/ndb/etc symbols. Pretty interesting. Quelle: AVSIM
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() |
YES!!!!!!!!!!
Dann kann man ja endlich noch schönere Sachen mit XML machen... ![]() BRAVO! ![]() mfg Franz |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Ja, dann kannst du endlich deine Moving Map und vielleicht sogar ein FMC realisieren!
Auch ich werds mir mal ansehen, aber 300kb is schon sehr 'zach', immerhin ists ja reiner Text!!! Aber vielleicht sind alle Navigationseinrichtungen im XML hineingeschreiben, dann ists natürlich schon eine große Liste! Übrigens: Dir fehlt nur noch ein Beitrag, dann hast du 100 Beiträge und somit deinen ersten Stern Viele Grüße, Harri ![]()
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() |
Hallo,
tut mir leid, dass ich euch enttäuschen muss. Das GPS ist in C++ programmiert und als Module (gps.dll) im Fs2004 modules folder. Das XML Gauge dient nur der Oberfläche und des Aufrufens von Modulefunktionen. Terrain, Pages, GDI ist weiterhin in C++ programmiert. Allerdings scheint es die Möglichkeit zu geben, einfache Standardobjekte (Line, Polygon) in GDI (nicht GDI+!) per XML zeichnen zu lassen, allerdings ist File Input/Output und alle komplexen Sachen weiterhin C++ Sache. Gruß Marcel |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
Dazu kommt auch noch, dass das GPS500 von der Refreshrate her nicht gerade toll ist.
Nach wie vor gilt: C++ rules! |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Kurz zusammenfassend kann man sagen: XML ist schnell und einfach(einfache Gauges sind in 5 Zeilengeschrieben), und man kann alle normalen Gauges damit erstellen, nicht aber wahnsinnig komplexe Gauges wie z.B FMC oder Mov.Map. C ist aufwendiger(auch bei einfachen Gauges), aber der Code bleibt auch bei komplizierten Berechnungen gut lesbar. Mit C sind praktisch alle Sachen realisierbar, aber auch die Zeit steigt dem entsprechend.(Aber das weißt du glaub ich eh am besten, Hans )Viele Grüße, Harri ![]()
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 168
|
> Das GPS ist in C++ programmiert und als Module (gps.dll) im Fs2004
> modules folder. Das XML Gauge dient nur der Oberfläche und des > Aufrufens von Modulefunktionen. Also. Das meinte ich mit 'fake'. Es zeichnet den Kram nämlich nicht selbst. Wie gesagt, ich habe keinen Plan von XML, aber ich habe nichts drawing-mäßiges im Code ausmachen können --- Man sieht's ja auf den ersten Blick, das GPS klaut sich anscheinend einfach den normalen Map View. > Dazu kommt auch noch, dass das GPS500 von der Refreshrate her nicht > gerade toll ist. Das eh. > Nach wie vor gilt: C++ rulz! lol, naja, da ist schon was dran. Sorry, XML-Leute. War nicht böse gemeint... ![]() > XML ist schnell und einfach Naja also das mit dem einfach... Ich weiß nicht, aber diese zeilenlangen Ausdrücke, die in irgendeiner ziemlich unmenschlichen Art und Weise irgendetwas ausrechnen... Huh... ![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() |
@randomize
jo richtig> XML ist schnell und einfach und schnell nur im programmieren...das Ergebnis ist lahm...
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Senior Member
![]() |
Richtig, XML Gauges müssen zunächst vom FS interpretiert werden, normale Gauges direkt vom Prozessor/Windows.
Meine Meinung zu XML: Wie Visual Basic, schöne und schnelle Ergebnisse, die aber nichts taugen (siehe EADI der B747 Standard des FS). Microsoft sollte sich weniger auf so einen Quatsch konzentrieren und mehr an der Schnittstelle Gauges-FS arbeiten. |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
PHP-Code:
Viele Grüße, Harri ![]()
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|