WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2003, 00:38   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

also du kannst die dateisysteme auf ntfs umkonvertieren, musst aber nicht.

unter win2k kannst du sowohl auf die fat32 als auch auf die ntfs dateisysteme ohne einschränkungen voll zugreifen.

unter winme kannst du auf die dann auf die ntfs-dateisysteme allerdings nicht mehr zugreifen. also wenn du die dateien von den fat32 auf die ntfs laufwerksbuchstaben (oder umgekehrt) kopieren willst, musst du win2k gebootet haben !

ich weiß nicht, ob mit partition magic das konvertieren von fat32 auf ntfs überhaupt möglich ist. wenn nicht, mach unter win2k folgendes:
convert d: /ntfs
(ich hoffe, ich erinnere mich jetzt richtig an die syntax).
dann sagt er, daß er nicht exklusiv auf das laufwerk zugreifen kann. es kommt die frage, ob er das beim nächsten booten machen soll und du sagst ja.

tip:
mach noch einen intensiven festplattentest mit der diagnose-software des festplattenherstellers. wenn dir nicht klar ist, wo du die herbekommst, frag einfach. das finden wir schon raus. danach solltest du unter win2k alle dateisysteme mit scandisk überprüfen.

tip 2: wenn du noch keinen memory-test gemacht hast, mach den unbedingt zuallererst: http://www.memtest86.com
mindestens bis pass 2 laufen lassen. es darf auf keinen fall ein fehler gefunden werden. wenn ja, darfst du das nicht ignorieren und musst unbedingt zuerst dieses problem lösen.

frage: wo legst du eigentlich deine daten ab ? machst du da keine eigene partition ?

ich würde dir folgende aufteilung empfehlen:
c:/ fat32 für windows me und alle unter me installierten programme
d:/ fat32 oder ntfs, wie gewünscht. für win2k und alle unter win2k installierten programme.
e:/ fat32 für alle daten. da kannst du dann auch gleich ein image von c: und d: ablegen. z.b. mit powerquest partition magic oder norton ghost.

die installation von win2k ist so einfach wie sie nur sein kann.
1. win2k cd ins laufwerk einlegen.
2. rebooten und von der win2k cd starten. ich glaube dazu muss man enter drücken, wenn man dazu aufgefordert wird.
fertig. installation läuft.
nach dem abschluss der installation hast du ein dual-boot-system.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag