|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  21.07.2003, 00:33 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 05.01.2003 
					Beiträge: 39
				 |  FSBUS: Bestückungsliste, Platine, ... Hallo Leute! Auch ich will mich jetzt mal an FSBUS ranwagen. Wie ich in einem älteren Beitrag gelesen habe, scheint es noch keine offizielle Bestückungsliste zu geben. Schade! Kann sowas nicht auch die Layout-Software ausspucken? Hat jemand von euch denn für sich so eine Liste erstellt und kann Sie mir für die aktuellste Version zur Verfügung stellen? Das wäre super! Noch eine Frage zur Platine. Ich habe leider keine Möglichkeit zu ätzen und will deshalb eine Rasterplatine verwenden. Welche ist da für die einzelnen Baugruppen zu empfehlen? Welche Größe brauche ich da für den fscom, fskey, fsdisp und fsled? Ich habe mich mal bei www.reichelt.de umgeschaut, kann aber vor lauter Bäumen der Wald nicht sehen. ;-) Wo bezieht ihr eure Bauteile. www.conrad.de und www.reichelt.de scheinen interessant zu sein - Reichelt davon erscheint mir günstiger. Wie sieht das mit Drehschaltern aus? Noch zum letzten Bereich: Man kann an den FS-COM ja 6 Baugruppen anschliessen. 1.) Kann ich frei wählen, welche Baugruppe ich anschliessen mag, also auch z.B. 6 Keycontroller? 2.) Angenommen ich habe alle 6 Anschlüsse belegt und will weitere Baugruppen verwenden. Wie geht das? Könnte ich einen zweiten FS-Com via serieller Schnittstelle anschliessen und die Software dann entsprechend 2 Boards bedienen? Puh, viele Fragen für den Anfang. Bitte habt Geduld mit mir! ;-) Wäre nett, wenn sich jemand meiner Fragen annehmen würde, wofür ich jetzt schon mal "Danke" sagen möchte. Gruss, Oliver. | 
|   |   | 
|  21.07.2003, 08:42 | #2 | 
| Master  Registriert seit: 08.12.2000 Alter: 61 
					Beiträge: 762
				 |   Hi Oliver, warte mal noch ca. 1 Woche - dann bekommst Du alles zum Thema FSBUS auf unserer neuen Internet Seite...fertige FSBUS kits, Kabel etc. Für vorweg Infos maile mich bitte kurz an. Ciao Mathias | 
|   |   | 
|  21.07.2003, 11:17 | #3 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 05.01.2003 
					Beiträge: 39
				 |   Ah, das hört sich gut an. Ich warte dann noch eine Woche. Sprichst Du eigentlich von www.fsbus.de oder gibt es dann eine ganz neue Seite? Welche URL wird das sein? Erwartungsvoll, Oliver. ;-) | 
|   |   | 
|  21.07.2003, 14:52 | #4 | 
| Master  Registriert seit: 08.12.2000 Alter: 61 
					Beiträge: 762
				 |   Hi Oliver, es wird eine neue Seite - zusammen mit Dirk werden wir die fertigen FSBUS Module zu fairen Preisen anbieten, inklusive support - damit gehören dann alle Probleme wie flashen, Kurzschlüsse etc. der Vergangenheit an  bis bald Mathias | 
|   |   | 
|  21.07.2003, 15:23 | #5 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 05.01.2003 
					Beiträge: 39
				 |   Das hört sich nicht schlecht an. Allerdings wollte ich meine Platinen eigentlich selber bauen, da ich da auch Spaß dran habe. Gibt es bei euch also den FSBUS nur zum Kauf, oder liefert ihr noch interessante Informationen, die für Selbstbauer wie ich es einer sein will nützlich sind? Toll wäre natürlich die Möglichkeit, eine geätzte Platine und Bauteile in einer Art "Bausatz" zu bekommen. Danke und viel Glück für euer neues Vorhaben... Gruss, Oliver. | 
|   |   | 
|  21.07.2003, 16:03 | #6 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 07.11.2002 Alter: 62 
					Beiträge: 54
				 |   http://home.hccnet.nl/r.vries/ schaut mahl auf diese seite. alles was man braucht fur fsbus mit die artikelnummer der conradcatalog norbert bosch | 
|   |   | 
|  21.07.2003, 16:09 | #7 | 
| Master  Registriert seit: 08.12.2000 Alter: 61 
					Beiträge: 762
				 |   Hi Oliver, natürlich wirst Du auch die Platinen einzeln bekommen - dann musst Du die Teile eben selber auflöten...die Preise haben wir in Kürze Ciao Mathias | 
|   |   | 
|  22.07.2003, 23:10 | #8 | 
| Hero  Registriert seit: 10.12.2000 
					Beiträge: 962
				 |  Conrad.... Hallo Norbert, ich habe ja nix gegen Conrad! Aber Du willst doch wohl nicht den Leuten diese Preise zumuten, oder? Das ist viel zu teuer. Warte mal die Woche ab, und schau Dir auf der neuen Seite die Preise an. Ach ja.....nur bestellen ist auch nicht... da mußt Du unter Umständen dreimal bestellen um im Endeffekt alles zu haben. Vieles ist bei Conrad nicht immer gleich lieferbar. Und löten mußt Du auch noch. Und richtig löten will gekonnt sein.. Bauteilwissen ist auch nicht schlecht.... Die neuen Farbcodierungen der Wiederstände sind nicht jedermann`s Sache. Und was ist dann, wenn`s nicht fluppt? Fehlersuche will auch gekonnt sein.....Beispiele gibt es hier genug. Warum nicht für die "Nichtelektroniker" endlich einen fertigen Satz anbieten? Ich finds gut, man spart sich jede Menge Frust und Arbeit. Und wenn der Preis dann auch noch stimmt...umso besser! Gruß ULI | 
|   |   | 
|  23.07.2003, 11:03 | #9 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 07.11.2002 Alter: 62 
					Beiträge: 54
				 |   Uli Wenn Ihr das schaft um die platinen preiswert zu produzieren werde ich gleich einer eurer Kunden. Gut zu loten und fehlersuchen ist nicht einfach und leber fliegen wir, nicht ? Meinen post war nur gemeint fur die Bastler um in jedenfal sich die richtige Bausteine zu erwerben. Wenn Jemanden es selber machen will, findet er auf den link alle artikelnummern. Jedenfals besser dan alles selber aussuchen. Norbert | 
|   |   | 
|  23.07.2003, 17:45 | #10 | 
| Hero  Registriert seit: 10.12.2000 
					Beiträge: 962
				 |  siehe da.... Hi Norbert... für die, die es selber können...klaro, sollen Sie ruhig weiterhin bauen. Gar kein Prob....ich hab ja auch gebaut...habe aber ganz andere Layouts genommen. Weil ich so die ganzen Platinen vereinzeln kann. Vor allem die DO Platine, denn so spar ich mir das lästige Strippenziehen über mehrere Meter. Die Siete ist aber schon Online...kannst ja mal schauen, ob das für Dich interresant ist ? Scheint, als wird das ne dick gepackte Seite....Da ist sehr viel an Hardware in Entwicklung. http://www.cockpitsonic.de Gruß ULI | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |