WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2003, 15:36   #1
Hunter58
Senior Member
 
Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 166


Böse SSW erster Flugtest

Nun, wie soll ich sagen, eigentlich müste es heissen vierter Flugtest denn die ersten 3 gingen in die Brüche.... Spirch CRASH.

Aber der Reihe nach:

- Man will planen, man steht in Zürich (LSZH) und möchte nach London (steht in einem anderen thread wie genau). Das Problem ist, die Datenbank vom FMC ist alles andere als komplett, sieht aus wie ein Mix auf Daten von 1990 für SID/STAR und 2003 für Enroute, aber nicht wirklich gut. Anlso mal von Hand eingeben, aber das geht nicht, denn von Hand kann man nur Fixes eingeben die nicht sogenannte Terminalfixes sind. Toll! Erste Freude kommt auf...... Das kommt gut. Also planen wir einen kürzeren Flug, LSZH-LFSB (Zürich-Basel). Das geht irgendwie einigermassen, bei Basel sind die STARS merkwürdigerweise aktuell.... Naja.
- Der grosse Moment,Triebwerke gestartet (kein Problem), losrollen.... aber was ist das? Man braucht volle 70% N1 um überhaupt mal vom Fleck zu kommen..... sehr realistisch, sehr....
- Ih habs zur Runway geschafft, stelle ich auf, Flaps 15/15, ATS on und mal Schub geben..... Naja, bis auf die Tatsache das ich zuerst mal eine Pirouette drehe weil nur der linke Gashebel überhaut auf den Imput reagiert geht das eigentlich ganz gut... Also Manuell, halt, aber wozu hat das Ding denn Autothrust???? Fragen über Fragen...
- Es gibt da so eine Nette Warnung bezüglich CONFIG, TRIM etc und der FLieger nimmt bei sage und schreibe 50 knöpfen schon die Nase hoch.... Huch? Wasndas? Da er bei 80 sich in die Lüfte begibt und sofort stallt und ich auf die Runway zurückklatsche steh ich gleich wieder am Gate....
- Die anderen Versuche sahen nicht besser aus, ich bin aber Tatsächlich abgehoben.

Fazit der ersten drei Versuche: entweder ich habe berhaupt keine Ahnung vom FLiegen und alles was ich bisher damit je gemacht habe war zufälligerweise Richtig, oder das Ding hat schwerwiegende Probleme....

Ich habe richtigerweise zweites mal angenommen. Und folgendes gemacht:
- man nehme den Flieger von Harald Nehring (von dem stammt eh das Aussenmodell der SSW, die Texturen passenüberigens genau!), kopiere dessen AIR-file über das SSW Airfile, passe die aircraft cfg (vor allem den Weight and Balance Teil an), und fertig ist ein brauchbares Flugzeug. Plötzlich stimmt der Trim, das Teil ist ausgewogen.

Damit bin ich dann von Basel nach Zürich geflogen, mit gewisser Unterstützung vom FMC.... Also der Autothrottle geht noch immer nicht, und mir ist ein Rätsel wie ich mit dem Teil je ein ILS einfangen soll, denn es ist ihm völlig wurscht wo der ILS ist, er zeit ihn immer weit links von mir an, selbst wenn ich genau auf dem LOC sitze. Und was ein Glideslope ist scheint man bei SSW nicht zu wissen....

Zusammengefasst: sehr gewöhnungsbedürftig, sehr! Oder: braucht die Moneten eher für irgend ein Teil von Dreamfleet, Phoenix oder Flight One, da kriegt man sehr brauchbares fürs Geld....
____________________________________
There\'s nothing like a three holer
Faithfully your\'s
Hunter58 aka Richard
Hunter58 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag