![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Verschwommene Texturen gibt es hier genauso. Das hängt mit der Technik der Darstellung zusammen. Bei FS Scene wurden zwar soweit ich mich zurück erinnern kann keine MIP Level programmiert. Fehlen diese erzeugt der FS diese bei Bodentetxuren selbst. Das könnte sogar etwas auf die Performance gehen (kann ich aber nicht beurteilen, da ich da nie drauf geachtet habe)
Zu unscharfen Texturen empfehle ich auf meiner Homepage www.jobia.de die Doku zu lesen, Da steht auch was es mit den Mip Leveln auf sich hat. Beim FS2004 verhält sich hier offensichtlich alles etwas anders hinsichtlich scharfen Texturen, wie ich aus der mir zugeschickten FS9.CFG interpretiere. Muss ich sehen wenn ich den FS2004 habe. Zu Landclass nochmal ein kurzer Auszug aus der Doku zu dem Flackerproblem von Texturen bei Airports der etwas den Zusammenhang bei Landclass/Waterclass bescheibt. """Soll heißen in der Scenerybibliothek ist nur noch Salzburg und die Standardscenery von MS mit einem Häkchen versehen. In der Standardscenery befinden sich im wesentlichen von Microsoft das globale weltweite Waterclassystem= worldwc.bgl welche die örtliche Verwendung der Wassertexturen enthält, dass globale Landclassystem= worldlc.bgl welche die örtliche Verwendung der Bodentexturen enthält, dass globale weltweite LOD3 Mesh= dem4km.bgl welches die ganz groben Höhendefinitionen im Rastermaß von nur ca 4,9km enthält, die Zeitzonendefinition= timezone.bgl welche die Zeitzonen regelt, Regionsdefinitionen= regions.bgl welche bei Landclass die Verwendung der zugewiesenen regionalen Textur mit definiert (der Buchstabe a, b, c oder f in den Bodentexturen. Beispiel 039b2su1.bmp steht für global, 039a2su1.bmp würde für europäisch stehen wobei hier überwiegend auch der b Typ zur Anwendung kommt, c für rote Wüste, f für asiatisch), die lclockup.bgl welche die Landclasstabellen also welche LC Nummer welche Texturnummer im FS zur Anzeige bringt enthält. Beispiel LC Nummer 111 bringt die Texturserie 039b2su1.bmp bis 039b2su7.bmp im Sommer zur Anzeige (su=summer), die Saisondefinition= seasons.bgl welche bei Landclass mit definiert wo z.B auch im Winter eine Sommertextur geladen werden muß usw. Durch Tricks mit Dummy BGLs habe ich es mir ermöglicht auch hier noch BGLs zu deaktivieren, bei denen der FS normalerweise nicht mehr starten würde wenn sie fehlen. Bei mir ist jetzt nur noch was die Optik betrifft das Waterclassystem aktiv. Es existiert kein 4km Mesh mehr es ist alles flach. Auch gibt es keine Bodentexturen mehr. Warum der FS aber trotzdem hier in Salzburg kein Wasser anzeigt? Ich vermute es gibt irgendwo noch ein Weltmodell mit den Kontinenten, welches man im regulären FS Betrieb auch sieht, wenn man sich im in der Vogelperspektive ganz weit weg zoomt.""" Zu dem ganz weit wegzoomen, das Weltmodell habe ich jetzt gefunden. Es sind einfache Fotos. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|