WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2003, 23:55   #6
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard xcopy!!

hi,
die alten dos-befehle gelten immer noch:
xcopy "d:\Eigene Dateien\*.*" "L:\Sicherung\*.*" /y /s /e /m
->[die lw-buchstaben und ordner sind anzupassen - die anführungszeichen nicht vergessen ]<-
-> XCOPY32 "C:\DATEN\*.*" "E:\*.*" /Y /S /E /M
bei xp: "XCOPY C:\DATEN\*.*" "E:\*.*" /Y /S /E /M

Hierbei haben die verwendeten Parameter folgende Bedeutung:
/Y: Vorhandene gleichnamige Dateien werden überschrieben.
/S: Kopiert auch Verzeichnisse und Unterverzeichnisse
/E: Kopiert Unterverzeichnisse auch, wenn diese leer sind
/M: Nur seit dem letzten Kopiervorgang geänderte Dateien werden kopiert.

für Systen-Sicherung:
xcopy32 "c:\windows\*.*" "c:\winbckup\*.*/c/e/k/h>prot.log"

Hierbei haben die verwendeten Parameter folgende Bedeutung:
/C: verhindert, daß XCOPY beim Zugriff auf die Auslagerungsdatei abbricht.
/E: kopiert ALLE - auch leere - Verzeichisse
/K: bewahrt die READ-ONLY-ATTRIBUTE
/H: das auch versteckte (System-) Dateien und Ordner mitkopiert werden.
grüße alfi
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag